
Dachträger Test für mehr Stauraum auf dem Auto
Die besten Dachträger im Vergleich
Wer mit dem Auto verreisen möchte, wird oft mit dem Problem konfrontiert, dass der PKW zu klein ist. Das sperrige Gepäck findet nicht genügend Platz im Kofferraum und lose Gegenstände im Innenraum können schnell zur Gefahr werden. Dachträger sind hier eine gute Alternative. Transportiere große Taschen, Fahrräder, Ski oder sonstige sperrige Gegenstände in den verschiedenen Transportsystemen und Boxen sicher und bequem auf dem Dach des PKWs und sie kommen unversehrt am Reiseziel an. Das ganze Zubehör für deine Reise findet dort Platz.
Dachgepäckträger sind generell für alle Fahrzeugmarken erhältlich und die Auswahl im Handel ist groß, sodass ein Laie hier schnell den Überblick verliert. Alle wichtige Informationen zu Dachträgern sind kompakt imn folgendem Ratgeber zusammengefasst. Ich habe in meinem Test verschiedene, besonders beliebte Modelle miteinander verglichen. Die Ergebnisse sind ebenfalls hier zu lesen.
Noch mehr zu dem Thema? Finde hier noch weitere Informationen zu Dachträgern.

Dachträger kaufen: Was muss ich beachten?
Bevor es darum geht, ein hochwertiges Modell zu kaufen, beachte vorher unbedingt einige wichtige Kriterien:
1. Fahrzeugtyp
Je nach Hersteller und Marke des Autos variieren unter anderem die Maße des Dachs. Einige PKWs besitzen vom Werk aus sogenannte Fixpunkte, befestige einfach und schnell dort deinen Gepäckträger. Stelle vor dem Kauf sicher, dass die jeweiligen Träger für das Fahrzeug passend sind.
2. Dachträger-Typ
Es sind verschiedene Arten erhältlich, die sich ebenfalls nach dem Fahrzeugmodell richten. Der Relingträger wird auf die Dachreling montiert und kommt meist bei Kombis zum Einsatz. Besitzt das Auto eine Regenrinne montiere den Grundträger einfach bequem dort. Befestige Fixträger entweder mit Hilfe von Stützen an den Fixpoints des Fahrzeugs oder mit Klemmen im Türrahmen.
3. Maximale Tragkraft
Die maximale Tragkraft gibt an, wie viel Last auf den Dachträger geladen werden darf und sollte keinesfalls überschritten werden.
4. Geringe Windgeräusche
Dachträger, die während der Fahrt starke Geräusche machen können zum einen lästig sein und erhöhen den Kraftstoffverbrauch, weil dies ein Anzeichen für einen zu starken Luftwiderstand ist.
Die 5 besten Dachträger im Dachträger Vergleich
Mein Testsieger: Thule WingBar Edge
Die Thule WingBar Edge sind aus robustem Aluminium gefertigt, eignen sich sowohl für Fahrräder und Boxen als auch für Skier und bieten enorme Sicherheit. Obwohl die Bedienungsanleitung schwierig ist, klappt die Montage des Thules schnell und einfach – auch für technisch unbegabtere Personen. Der Dachträger ist mit Schlössern ausgestattet und verbleibt so immer ohne Angst vor einem Diebstahl auf dem Dach. Beim Fahren konnte keinerlei Geräuschentwicklung festgestellt werden, was auf einen geringen Luftwiderstand hindeutet.
Fazit:
Wer auf der Suche nach einem belastbaren, hochwertigen und sicheren Modell ist, findet im Thule WingBar Edge garantiert das passende.
- passend für: viele Modelle; Thule bietet eine Kaufhilfe auf der Webseite an
- doppelt umformte Kunststoffkappen
- Schloss und Schlüssel inklusive
- Traglast: 75 kg
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Fischer Alu Relingträger
Der Fischer Alu Relingträger ist ein ausgesprochen gut verarbeiteter und praktischer Universalträger, der ordentlich Leistung liefert und für kleines Geld erhältlich ist. Der Dachgepäckträger ist eher unauffällig und ich hörte im Test keine Luftgeräusche. Er besitzt ein geringes Eigengewicht, sodass für die darauf angebrachte Dachbox oder den Fahrradträger vergleichsweise eine hohe Zusatzbeladung möglich ist. Zwar ist das Spannen der Halterung mit dem Inbusschlüssel anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Montage geht generell leicht und schnell.
Fazit: Ein besonders hochwertiger Dachträger, der durch Sicherheit glänzt und dazu noch für wenig Geld erhältlich ist.
- passend für: PKW mit Reling
- geringes Eigengewicht
- Traglast: 75 kg
VDP L120 Alu Relingträger
Der Alu Relingträger von VDP besitzt eine besonders hohe Traglast und eignet sich so für besonders schwere Lasten. Die Bedienungsanleitung ist deutlich formuliert; die Erstmontage ist allerdings anfänglich schwer. Mit ein wenig Übung dürfte der An- und Abbau leicht von der Hand gehen. Die hochwertige Verarbeitung ist deutlich erkennbar und der Träger ist abschließbar und somit gut gesichert. Weniger positiv sind allerdings die lauten Geräusche. Teilweise übertönen diese das Radio, sodass sich dieses Modell dann eignet, wenn eine Dachbox montiert ist.
Fazit:
Wen die Lautstärke vom Luftwiderstand nicht stört, findet im Alu Relingträger von VDP ein besonders günstiges, aber hochwertig verarbeitetes Modell.
- passend für: Fahrzeuge mit Dachreling
- Hochwertiges Aluminiumprofil
- Diebstahlsicherung
- Traglast: 90 kg
Atera Dachgepäckträger
Die Träger von Atera sind schmal und bestechen auf den ersten Blick durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung. Die Montageanleitung ist deutlich dokumentiert. Dadurch funktioniert die Erstmontage problemlos und schnell. Alle Teile, die mit dem Fahrzeug in Berührung kommen, sind gummiert, somit ist sicherer und stabiler Halt gewährleistet. Es entsteht beim Fahren eine relativ starke Geräuschentwicklung, was stören kann. Ist eine Dachbox montiert, sind die Luftgeräusche nicht mehr zu hören.
Fazit:
Trotz der kleinen Schwächen ein hochwertiges und empfehlenswertes Modell.
- passend für: ASS-Träger / Audi: A3 Sportb / A4 Allrad /A4 Avant / A6 Allrad / AvantQ7 Ford: Focus / MondeoTur. Seat: Altea / Ibiza / Polo
- Vierkantstäbe aus Stahl
- Gummi beschichtet
- Traglast: 70 kg
Cartrend Relingträger M-Way Eagle
Der Cartrend Relingträger M-Way Eagle ist schmal und wirkt daher dezent. Er bietet eine hohe Stabilität und ebenso sicheren Halt für das Gepäck und die Verarbeitung ist akzeptabel. Trotz der relativ leicht verständlichen Bedienungsanleitung ist die Montage hier zeitaufwändiger im Vergleich zu anderen Modellen. Allerdings fällt dieser Faktor nicht stark ins Gewicht – nach einigen Versuchen klappt der An- und Abbau ohne großartige Probleme.
Fazit:
Trotz der etwas mühseligen Erstmontage besitzt der Cartrend Relingträger M-Way Eagle alles, was ein guter Dachgepäckträger braucht.
- passend für: PKW mit Reling
- Abschließbar ( inklusive 2 Schlüssel )
- Traglast: 90 kg

Gesamtfazit
Die meisten Modelle sind hochwertig verarbeitet und bieten darüber hinaus idealen Halt und Sicherheit. Die Montage ist nicht bei allen Produkten ganz ohne Probleme möglich. Besonders gut schnitt der Thule WingBar Edge in meinem Dachträger Test ab, denn der Thule Dachträger lässt sich kinderleicht montieren und hält hinsichtlich des sicheren Transports das, was er verspricht. Im Bezug auf den Preis ist der Fischer Alu Relingträger kaum zu schlagen und punktet besonders durch die hochwertige Materialverarbeitung. Die anderen getesteten Produkte empfehle ich auch unter dem Vorbehalt, dass diese das ideale Produkt für dich sind. Lediglich im direkten Vergleich zu den Testsiegern überzeugten sie mich persönlich nicht. Der ein oder andere findet bestimmt auch an diesen Dachträgern Gefallen. Am besten ist es, dir im Klaren zu sein, welche Ansprüche du an einen Dachträger hast und entscheidest dann, welchen du kaufen möchtest.
Dir reicht ein Gepäckträger nicht, weil du auch andere Dinge transportieren musst? Versuche es mit einer Dachbox aus unserem Vergleich!