
Bringen Sie ihr Auto zum glänzen mit der Poliermaschine
Lass dein Auto wieder glänzen: Poliermaschinen im Vergleich
Poliermaschinen sind wichtige Hilfsmittel in der privaten und professionellen Autopflege. Sie ersetzen damit die traditionelle Politur per Hand und beenden die Aufgabe dabei in einem Bruchteil der Zeit – mit einem Ergebnis, das mitunter eine weitaus größere Tiefenwirkung hat, als die ursprüngliche Methode per Hand. Poliermaschinen korrekt einzusetzen erfordern einiges an Übung, um das Poliermittel gleichmäßig aufzutragen, die Karosserie dabei nicht zu überhitzen, oder zu viel Farbe abzutragen.
Hier findest du weitere nützliche Informationen findest du über Poliermaschinen.

Kaufberatung
Die Auswahl der passenden Poliermaschinen kann ein schwieriges Unterfangen sein, da es viele Variablen zu beachten gibt und die korrekte Ausführung der Politur, Einsatz von Politur- und Wachsmitteln stark von der Verschmutzung und Beschädigung des Lacks abhängen. Hat man keine Erfahrung mit der Politur empfiehlt es sich, in einer Autowerkstatt nachzufragen bzw. einmal bei der Lackpolitur zuzuschauen. Auch ist es ratsam, zunächst einen kleineren Bereich am Auto auszuwählen, mit einem weniger aggressiven Reinigungsmittel zu beginnen und zu schauen, wie sich die Politur auf diesen Testbereich auswirkt.
Die Top Poliermaschinen im Vergleich
TecTake® Profi Exzenter Poliermaschine + Set 4 inkl. XXXL Zubehörpaket
Die Maschine von TecTake kommt mit der größten Auswahl an Zubehör in diesem Poliermaschinen Vergleich, guter Leistung bei höheren Umdrehungen und einem sehr schönen Politurergebnis. Durch die exzentrisch Rotation (d.h. ovale Bewegung des Politurkopfes) ist die Maschine auch für Einsteiger gut geeignet, da hierdurch der Lack nicht so schnell überhitzt. Auch ist die große Auswahl an Zubehör ein gutes Verkaufsargument für Anfänger, da hiermit ein Allroundpaket für den Einstieg in die Lackpolitur gegeben wird.
Fazit
Einige der im Preis mit enhaltenen Aufsätze sind eher unbrauchbar, sind weniger stabil, oder fusseln leicht.
Eigenschaften
- Rotation: 2500-6300 U/min
- Art der Rotation: Orbitale, exzentrische Bewegungen
- Zubehör: Sehr umfangreich – mit 21 Polierschwämmen- und fellen, Poliermittel, Fasertüchern und mehr
Einhell Autopoliermaschine CC-PO 90
Als das günstigste Modell in diesem Poliermaschinen Test ist die Einhell Autopoliermaschine CC-PO 90 nicht für den professionellen Anwender, aber bei empfindlichem Lack geeignet, hinterlässt aber im Praxistest einen ganz soliden Eindruck. Die Handhabung des Geräts stellt sich als etwas anders dar als die anderen Geräte in diesem Vergleich. So wird die ca. 2 kg schwere Maschine mittels zwei Griffen wie ein Lenkrad festgehalten und fest an das Auto gepresst.
Fazit
Die besondere Form dieses Geräts führt auch dazu, dass sie nicht leicht an alle Ecken und Kanten des Autos kommt und dort noch per Hand nachgearbeitet werden müsste. Die Polierleistung selbst ist ok, angemessen bei dem günstigen Preis mit dem diese Poliermaschine zu Buche schlägt.
Eigenschaften
- 3700 U/min
- Kreisbewegungen
- Eine Textil-, und eine Polierhaube
Bosch +Skil Polierer 1144 AA
Super Mittelklasseprodukt mit akzeptabler Geräusch- und Hitzeentwicklung bei günstigem Preis. Der Bosch +Skil Polierer 1144 AA, kleiner Bruder des Skil Masters, ist für den nicht-professionellen Anwendungsbereich vollkommen ausreichend. Er wird bei guter Leistung nicht allzu heiß, ist robust gebaut, liegt gut in der Hand und erzielt ein ausgesprochen gutes Ergebnis in der Politur. Das Arbeitsergebnis war durchweg gut, kleinere Schäden und Verunreinigungen im Lack konnten gut wegpoliert werden.
Fazit
Die Anfangsgeschwindigkeit von 1000 U/min liegt etwas über dem Durchschnitt, hat aber in meinem Test zu keinerlei Startschwierigkeiten bzw. Spritzern der Politurflüssigkeit geführt.
Eigenschaften
- 1000 – 3600 U/min
- Kreisbewegungen
- Wollhaube, Weichschaumteller und Hartschaumteller
Auto Poliermaschine Titan Dual Action
Markenprodukt im höheren Preissegment mit sehr gutem Funktionsumfang und beachtlichem Ergebnis. Das Blaucraft Polierset und die mitgelieferten Polituren (die auch in anderen Fällen häufig das Produkt der Wahl sind), liefern ein vorbildliches Ergebnis bei der Autopolitur ab. Sämtliche Schlieren und Hologramme konnten mit der richtigen Einstellung entfernt werden. Es liegt mit seinen nur 2,2 kg sehr gut in der Hand und die gewünschte Drehzahl lässt sich in 100er-Schritten ganz individuell über zwei Knöpfe und das angebrachte Digitaldisplay einstellen. Die Maschine kommt durch seine Form und Größe zudem gut in alle Ecken und Kanten des Pkws.
Fazit
Bis auf den etwas höheren Preis kann ich die Poliermaschine von Blaucraft uneingeschränkt weiterempfehlen. Mit diesem Gerät macht das Polieren auch längerfristig Spaß.
Eigenschaften
- 1000 – 3000 U/min
- Kreisbewegungen
- Politurset (Schleifpaste, Politur und Wachs), mehrere Schwämme und Poliertücher

Fazit
Bei Poliermaschinen ist neben der Auswahl eines guten Produkts, das auch dem eigenen Fähigkeitsgrad entspricht – Anfänger oder Profi -, auch die richtige Technik, sowie die Wahl der richtigen Zusatzprodukte von großer Bedeutung. So sollte gerade bei den Polituren nicht zu sehr gespart werden und bei Unklarheiten das Gespräch mit dem Automechaniker bzw. Autohändler gesucht werden. Was die Maschinen angeht, geben viele der Geräte ein ähnlich gutes Bild ab. Unterschiede finden sich häufig eher in der Handhaltung. Als Vergleichssieger in diesem Poliermaschinen Vergleich küre ich eindeutig TecTake Profi Poliermaschine. Dieses Produkt und die beiliegenden Zubehörteile liefern alles, was ein Anfänger und Profi für eine professionelle Reinigung benötigt in gewohnt hoher Qualität ab. Die Einhell Auto Poliermaschine ist mein Preis-Leistungs-Sieger, weil hier, trotz einiger Mängel in der Handhabung ein akzeptables Ergebnis bei sehr günstigem Preis abgeliefert wird.
Damit dein Auto auch tatkräftig fährt, solltest du dir auch ein Reifenfüllgerät kaufen.