Autoradio Vergleich - März 2018

Emanuel vergleicht die 5 aktuellsten Autoradios

Emanuel H.
Sony DSX-A400BT
Sony DSX-A400BT
XOMAX XM-RSU250B
XOMAX XM-RSU250B
Kenwood KDC-110UB
Kenwood KDC-110UB
JVC KD-R871BT
JVC KD-R871BT
AEG AR 4027
AEG AR 4027

Bei meinem Autoradio Test habe ich besonders auf die Qualität, Handhabung und Funktionalität der einzelnen Geräte geachtet. Neben DVD und CD muss ein gutes Radio fürs Auto mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet sein. Dadurch kann das Gerät noch flexibler genutzt werden. Ein USB Anschluss ist immer ein besonders sinnvolles Extra, sodass die persönliche Video- und Musiksammlung abgespielt werden kann. Mit einem microSD Kartenslot können auch größere Datenmengen problemlos genutzt werden. Ein hochwertiges Radio sollte immer mit einer Bluetooth Schnittstelle oder einem integrierten Transmitter ausgestattet sein. Dadurch ist jederzeit eine kabellose Datenübertragung möglich. Viele moderne Autoradios verfügen über einen Doppel-Tuner. Mit dieser speziellen Technik werden gleich auf zwei Tunern die gewünschten Radiosignale gesucht. Sollte die Frequenz auf einem Tuner schwächer werden, dann schaltet das Autoradio ganz automatisch auf einen anderen Sender um.

Vergleichssieger
Sony DSX-A400BT

Sony DSX-A400BT

Vergleichsergebnis

9.8

von 10

Bluetooth
Ja
USB
Ja
Vorteile

viele Anschlussmöglichkeiten

Mega Bass

mit USB/Bluetooth

sehr gute Verarbeitung

Nachteile

komplizierte Anleitung

Preis & Leistung
XOMAX XM-RSU250B

XOMAX XM-RSU250B

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Bluetooth
Nein
USB
Ja
Vorteile

gute Einbaugröße

MP3 und WMA Formate

mit USB Anschluss

schneller Einbau

Nachteile

keine Senderspeicherung

Kenwood KDC-110UB

Kenwood KDC-110UB

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Bluetooth
Ja
USB
Ja
Vorteile

keine Störgeräusche

Anschlüsse

Preis

Bedienung

Soundeinstellungen

Nachteile

Anleitung nicht auf deutsch

JVC KD-R871BT

JVC KD-R871BT

Vergleichsergebnis

8.5

von 10

Bluetooth
Ja
USB
Ja
Vorteile

viele Anschlussmöglichkeiten

mit Bluetooth Modul

mit Sprachsteuerung

Nachteile

keine Ordnerstruktur

Probleme mit USB Wiedergabe

Verbindung zum Smartphone hakt

AEG AR 4027

AEG AR 4027

Vergleichsergebnis

8.3

von 10

Bluetooth
Nein
USB
Ja
Vorteile

mit Antennenansteuerung

Hochauflösendes LCD-Display

Uhranzeige im Standby-Betrieb

Nachteile

häufige Störgeräusche

Klinkeneingang schnell kaputt

»
«

Autoradio Test - Staufrei in den Urlaub

Immer auf dem neusten Stand mit einem Autoradio

Ein Autoradio ist schon lange nicht nur ein Gerät, mit dem die unterschiedlichsten Radiosender empfangen werden können. Vielmehr können sie dafür verwendet werden, um zu navigieren, Videos oder Musik über verschiedene Datenträger abzuspielen. Ein klassischer CD Player aus dem Car-Hifi Bereich ist immer weniger gefragt. SD-Karten und USB-Sticks liegen derzeit im Trend. Durch sie kann wesentlich mehr Musik gespeichert werden. Zusätzlich bieten sie den Vorteil, dass sie wesentlich platzsparender sind. In anderen Vergleichen haben gerade die Modelle sehr gut abgeschlossen, die mit speziellen Apps die Nutzung von Bluetooth oder USB Verbindungen möglich machen. Mein Autoradio Test soll dir helfen, das optimale Produkt für dich und dein Auto zu finden.

Dir sagen die ganzen Abkürzungen nichts? Finde hier die Bedeutung der Abkürzungen auf den Autoradios.
Schwarzes Autoradio im Auto
@Kaboompics/pexels.com

Worauf sollte beim Kauf eines Autoradios geachtet werden?

Viele moderne Autoradios verfügen über einen Doppel-Tuner. Mit dieser speziellen Technik werden gleich auf zwei Tunern die gewünschten Radiosignale gesucht. Sollte die Frequenz auf einem Tuner schwächer werden, dann schaltet das Gerät ganz automatisch auf einen anderen Sender um. Im Autoradio Test waren aber auch die Navigationssysteme sehr hilfreich. Bei einigen Geräten handelt es sich um eine gute Kombination aus Radio und Navigationsgerät. Durch die gebündelten Funktionen kann auf ein zusätzliches Navigationsgerät verzichtet werden. Das spart Geld und Platz. Bei hochwertigen Geräten sollte nicht vergessen werden, einen passenden Diebstahlschutz anzubringen.

Die TOP 5 im Autoradio Test

Sony DSX-A4000BT Radio fürs Auto

Das Sony Autoradio DSX-A4000BT wurde in der gewohnt guten Sony Qualität hergestellt. Es bietet einen besonders satten und klaren Klang. Das Gerät ist mit einem hochwertigen Sony Digital Clarity Tuner ausgestattet, sowie mit vielen Verbindungsmöglichkeiten über USB und AUX MegaBass 2 Funktionen. Musik kann ohne Probleme vom iPod oder iPhone übertragen werden. Bei meinem Autoradio Test sich lediglich Schwächen im Bereich der Bedienung, denn diese ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Eigenschaften:
– Viele Anschlussmöglichkeiten
– Mega Bass 2
– USB und Bluetooth

Fazit
Das Autoradio lässt sich relativ einfach in jedes Fahrzeug einbauen. Es bietet einen perfekten Hörgenuss und eine gute Konnektivität. Durch die zahlreichen Anschlüsse ist eine individuelle Nutzung möglich.

Xomax XM-RSU250B

Das Xomax XM-RSU250B Radio ist mit einem USB Anschluss von 32 GB ausgestattet. Zusätzlich steht ein Micro SD Kartenslot mit 32 GB zur Verfügung. Ein kleiner Nachteil ist das fehlende CD-Laufwerk. Andersrum ist die Bedienung dadurch unkomplizierter. Auch der Einbau des Gerätes ist kein Problem.

Eigenschaften:
-MP3-Autoradio mit USB Anschluss
– Standard Einbaugröße
– für MP3 und WMA Formate

Fazit
Das Radio hat eine verkürzte Einbautiefe. Es ist daher besonders für Fahrzeuge geeignet, in denen wenig Platz zur Verfügung steht. Mit dem USB Anschluss und dem integrierten Micro SD-Kartenslot ist eine vielseitige Nutzung des Radios möglich.


Kenwood KDC-110UB

Das Kenwood Autoradio bietet dir viele verschiedene Anschlüsse für deine Geräte. Es hat eine 3 Band Klangregelung und 7 vorprogrammierte Klangmuster für den optimalen Sound.

Eigenschaften:
– Viele Anschlussmöglichkeiten
– vorprogrammierte Klangmuster
– Abspielen von WAV, MP3 und WMA Dateien

Fazit
Alle Einstellungen des Kenwoods können auf einen Blick erkannt werden. Leider ist die Anleitung von diesem Modell nicht auf deutsch, da aber so gut wie jede Englisch spricht, sollte es eigentlich kein Problem sein. Besonders vorteilhaft ist, dass sich das Radio schnell und einfach in fast jedes Fahrzeug einbauen lässt. Es kann sofort mit Hilfe der verschiedenen Anschlüsse mit einem zusätzlichen Endgerät wie zum Beispiel Smartphone verbunden werden. Dazu kommt es nie zu Soundstörungen.


AEG AR 4027 Radio

Rein optisch gesehen wirkt das AEG Radio AR 4027 sehr kompakt und stabil. Der größte Vorteil des Geräts liegt im hochauflösenden LCD Display und der automatischen Antennenansteuerung. Dadurch wird die Suche nach neuen Sendern erleichtert. Nur die ständigen Störgeräusche, die durch den Wechsel zu hören sind, wirken sich etwas negativ aus.

Eigenschaften:
– 4 Lautstärkeranschlüsse und diverse andere Anschlüsse
– Automatische Antennenansteuerung
– USB-Slot, Card-Reader
Fazit
Das AEG Autoradio lässt sich innerhalb kürzester Zeit montieren. Es bietet viele Anschlüsse, sodass es vielseitig verwendet werden kann. Besonders im Bereich der Klangqualität punktet das Radio AR 4027 beim Autoradio Test gegenüber anderen Radios der gleichen Preiskategorie. Die Bässe, Tiefen und Höhen können bei diesem Gerät optimal eingestellt werden.

JVC KD-R871BT Radio mit Bluetooth

Das JVC KD-R871BT Radio wird inklusive A2DP geliefert. Ein großer Vorteil des Radios ist, dass es mit einer Sprachsteuerung ausgestattet ist, damit können viele Funktionen einfacher bedient werden. Zusätzlich ist das Bluetooth Modul sehr gut dafür geeignet, sicheres Telefonieren während der Fahrt zu ermöglichen. Lediglich die Ordnerstruktur beim USB Stick lässt im Autoradio Test etwas zu wünschen übrig.

Eigenschaften:
– Viele Anschlussmöglichkeiten
– Praktisches Bluetooth Modul
– Sprachsteuerung

Fazit
Mit einem Android Smartphone können dank AOA 2.0 viele Musikdateien gespeichert und abgespielt werden. Die Musik ist in bester Digitalqualität hörbar. Die komplette Steuerung wie zum Beispiel Play, Stop, Skip oder Ordnerwechsel kann über die Steuerung des Audioplayers erfolgen. Das vereinfacht die Bedienung des Gerätes.


BMW mit Autoradio und Navigationsgerät
@Ingo Joseph/pexels.com

Fazit  zum Autoradio Test

Sony sorgt für ein besonders Klangerlebnis

Auch wenn das Xomax Radio im Autoradio Test preislich am besten abgeschnitten hat, so ist der Kauf aufgrund des fehlenden CD Laufwerks nicht ratsam, falls sie ein Anhänger von CD’s sind. Anderenfalls ist es das ideale Einsteigergerät.

Besonders zu empfehlen und mein Vergleichssieger ist das Sony DSX A-400 BT Radiogerät. Es überzeugt durch eine einfache Steuerung per Sprache und eine gute Klangqualität. Eine Vielzahl an Songs kann über eine Zwei-Wege Steuerung durch Songpal angesteuert werden. Hier kann eine große Liste von Lieblingssongs hinterlegt werden. Durch Songpal kann auch die Lautstärke je nach Bedarf geregelt werden.

Dir fehlt für dein Zuhause auch noch ein Radio mit Weckerfunktion? Wir haben die funktionalsten für dich getestet.

×

schließen

Emanuel H.

  • Alter: 31
  • Interessen

    Mode, Reisen, Gadgets

    Biographie

    Hey an alle Fashion Interessierte oder Gadget-Fans! Ich bin Emanuel, 31 Jahre alt und dein Experte für die neuesten Mode oder Gadget Tests. Ich selbst habe Mode- und Design-Management studiert und bin nach meiner einjährigen Weltreise immer noch im Reisefieber gefangen, was auch gut ist. Neben meiner Begeisterung für Fashion und Reisen, bin auch absoluter Fan von neuen Gadgets, die einem im Alltag weiterhelfen oder einfach cool zu benutzen sind. Verpasse mit mir keinen Trend und keine Innovation.