
Moderne Modems für ein ruckelfreies Internet
Die besten Modems im Vergleich
Das Modem zählt zu den Kommunikationsgeräten, welche digitale Signale über weite Strecken aussenden oder empfangen und an ein Endgerät, zum Beispiel an Netzwerkgeräte wie einen Router, oder direkt an den PC weiterleitet, beziehungsweise von ihm enthält. Um in einem Haushalt mehrere Endgeräte gleichzeitig nutzen zu können, kann WLAN verwendet, oder ein Router zwischengeschaltet werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der Verwendung von einem Router die Computer durch weitere Sicherheitsfunktionen geschützt werden können.
Die Datenmenge wird dabei landesüblich über eine sogenannte DSL Leitung verschickt. DSLbedeutet Digital Subscriber Line, englisch für Digitaler Teilnehmeranschluss und bezeichnet eine Vielzahl von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht. Die neue Generation der schnellen Datenübertragung findet jedoch nicht mehr wie bei DSL üblich über einfache Kupferleitungen statt, sondern über die schnellere Glasfaser und nennt sich LTE oder Long Term Evolution. LTE ist ein Mobilfunkstandard der vierten Generation, mit deren Hilfe bis zu 300 Megabit pro Sekunde und somit deutlich höhere Downloadraten verschickt werden können. Je nach Leitung können so sogar Datenmengen im Gigabit-Bereich versendet oder empfangen werden. Ein Gigabitentspricht dabei einer Milliarde Bits.
Du möchtest mehr über Modems erfahren. Hier kannst du mehr über Modems lesen.

Mein altes Gerät entsprach nicht mehr meinen Ansprüchen und so musste ein neueres Modell her. WLAN oder ein Gerät mit Router-Funktion war natürlich wichtig, da ich neben der Standleitung für den PC auch gerne einmal auf dem Sofa per Tablet surfe. Denn in den eigenen Wänden gehe ich gerne über das heimische WLAN ins Internet und spare mir so meine LTEDatenmenge des Handyvertrages für unterwegs auf. WLAN bietet mir also gewisse Vorteile. Nachdem ich Kundenrezensionen und Testberichte studiert habe, bestellte ich kurzerhand mehrere Geräte, um sie zu testen.
Was Sie beim Kauf von einem WLAN Modem & Router beachten sollten
Wer über einen DSL-Anschluss verfügt, benötigt dementsprechend auch ein DSL-Modem. Fast alle Modems verfügen gleichzeitig auch über eine WLAN-Funktion, denn WLAN bietet gewisse Vorteile. So können Sie sich mittels WLAN überall im Haus mit Ihren Endgeräten wie dem PC, Smartphone oder Tablet aufhalten und dank WLAN kabellos ins Internet gehen. Es gibt unterschiedliche WLAN Modems auf dem deutschen Markt. Je nach Voraussetzungen und Anwendungen muss ein entsprechendes Modem ausgesucht werden.
– Das Modem für die DSL Standleitung wird in den meisten Fällen von nur einem festen Endgerät genutzt und wird daher meist beruflich genutzt. Die Datenmenge kann so schnell und in großer Menge erfolgen.
– Das DSL-Modum ist der Klassiker und in fast jedem privaten Haushalt zu finden. Es wird per Einwahl aktiviert und mit dem Internet verbunden. Anschließend sorgt das DSL Modem für eine dauerhafte Verbindung.
Als Anschlussvarianten werden heute auch von vielen Anbietern zum Beispiel Stromleitungsmodems für das Internet aus der Steckdose oder das Kabelmodem für Fernsehen über das Kabel angeboten.
Achten Sie auch auf die passende Bauart des Modems. Hier stehen USB und Laptopkarte für den mobilen Einsatz zur Verfügung. In vielen PCs werden diese internen PC-Modems verbaut. Weiterhin gibt es die traditionelle Modem-Box und das DSL-Modem mit Router-Funktionen.
Als Anschlüsse sollten eine Ethernet-Schnittstelle und ein USB Anschluss vorhanden sein.
Die besten Produkte in diesem Modem & Router Test 2017

1. D-Link DSL-321B/EU ADSL2+ Ethernet Modem AnnexB
Das Modem ADSL2+ aus dem Hause D-Link unterstützt eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 24 Mbit pro Sekunde, bei einem Upstream kann immerhin noch eine Übertragungsrate von bis zu 3,5 Mbit pro Sekunde erreicht werden. Somit ist eine schnelle und bequeme Übertragung von umfangreichen Datenmengen zu Endgeräten wie PC oder Router möglich.
Vorteile:
+ Konfiguration nicht notwendig
+ hohe Download-Geschwindigkeit für große Datenmengen
+ mit vielen Deutschen DSL-Anbietern kompatibel
+ geeignet auch für Annex J ADSL
+ einfache Umrüstung von vorhandenen IADs auf Annex J möglich
Nachteile:
– nicht kompatibel mit Fritz Box
– Kabel zu kurz
– Bauweise zu tief
– kein USB
Fazit:
Das D-Link DSL-321B/EU ADSL2+ benötigt keine Konfiguration. Es genügt, das Gerät anzuschließen und loszusurfen. Durch die tiefe Bauweise und den Kabelanschlüssen auf der Rückseite wird viel Platz benötigt. Bei dauerhafter Internetverbindung blinkt das Gerät, was bei einem Standort in Sichtweite nervig sein kann. Das Gerät kann an einen Router angeschlossen werden.
2. DrayTek vigor120b ADSL2 +
Dieses Modem verfügt über eine Router-Funktion und kann bei entsprechender DSL-Leitung bis zu 100 Mbit/Sek transferieren. Als Schnittstellen verfügt das Gerät über ADSL-Port: 1x RJ11 und LAN-Port Anschlüsse.
Vorteile:
+ Modem und Router in einem Gerät
+ schneller Datentransfer
+ integrierte SPI-Firewall
+ 2 Jahre Gerätegarantie
+ kostenloser E-Mail-Support
Nachteile:
– für Splittern der Telekom wird separat erhältliches Kabel benötigt
Fazit:
Dieser DrayTek vigor120b ADSL2 + Router besitzt eine hohe WLAN Reichweite und kann so in der gesamten Wohnung verwendet werden. Nach dem Anschluss wurde die DSL-Verbindung schnell aufgebaut und dauerhaft gehalten. Durch die geringen Ausmaße und das grau/weiße Aussehen passt sich das Gerät auch gut an.
3. Allnet ALL0333CJ Rev.C ADSL/ADSL2+
Dieses Gerät ist ein einfaches Modem, welches über keine weiteren Funktionen verfügt. Mit seiner Hilfe sind Download-Geschwindigkeiten mit bis zu 24 Megabit/sek bei entsprechender DSL Leitung möglich. Das Allnet ALL0333CJ ist auch kompatibel mit älteren ADSL Anschlüssen wie DSL1000, DSL2000, DSL6000, DSL16000.
Vorteile:
+ 24 Mbps Downstream für ultraschnelle Downloads, IP-TV, etc.
+ keine Konfiguration nötig
+ als Zugangsmodem auch für Router geeignet
+ kompatibel auch zu älteren ADSL Anschlüssen
+ unterstützt DSL-RAM
Nachteile:
– ohne Zusatzfunktionen
– kein WLAN
Fazit:
Das Allnet ALL0333CJ ist klein, kompakt und schnell. Da keine Konfiguration nötig ist, gestaltet sich der Anschluss problemlos und ist auch von einem Laien zu bewerkstelligen. Anschlüsse für Ethernet und DSL sind vorhanden.
4. Devolo MicroLink ISDN I
Dieses Devolo Produkt verfügt über ein solides und kompaktes Aluminium-Gehäuse, welches auch stapelbar ist und ist besonders für den gewerblichen Gebrauch gedacht. Der schnelle Transfer von großen Datenmengen selbst im Gigabit-Bereich sind bei einer guten LTE-Leitung möglich.
Vorteile:
+ Terminaladapter für den industriellen Einsatz
+ mit integrierter Hardware-Watchdog
+ ansprechendes Alu-Gehäuse
+ Herstellergarantie: 3 Jahre
+ Lieferumfang: Devolo MicroLink ISDN I Modem, CD, Stromkabel, RJ45 Kabel
Nachteile:
– keinen CAPI-Treiber
Fazit:
Das Devolo MicroLink wird als externer ISDN Terminal Adapter verwendet und ist besonders für Firmen geeignet. Er kann jedoch auch auf dem privaten Sektor genutzt werden. Da es über keinen CAPI-Treiber verfügt, sind die Anwendungszwecke im ISDN-Bereich beschränkt.
5. US-Robotics USR025630G 56K
Dieses externe Faxmodem Seriell V.92 ist speziell für den Einsatz am Faxgerät konzipiert und funktioniert nur bei eingeschaltetem PC. Besonders für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Vorteile:
+ schlicht und einfach
+ preiswert
+ LED Panel
+ Datenübertragungsrate maximal 56 Kbps
Nachteile:
– kein Router
– kein WLAN
– kein USB
Fazit:
Das US-Robotics USR025630G besitzt als integriertes Peripheriegerät ein LED-Panel. Da es ein reines Faxmodem ist, besitzt es keine Zusatzfunktionen wie WLAN und ist somit für die gewerbliche Nutzung geeignet. Der Anschluss erfolgt an die Telefonleitung.

Fazit zum Modem & Router Test 2017
In den meisten Haushalten mit DSL- oder LTE-Internetleitungen werden Modems für den Datentransfer benötigt. Viele Geräte besitzen Funktionen wie WLAN oder integrierte Router für den kabellosen Einsatz in den eigenen vier Wänden. Durch den Einsatz von WLAN können auch mehrere Endgeräte gleichzeitig verwendet werden.
Der [strong]Preis-Leistungs-Sieger[/strong] in diesem Test wurde das [i]D-Link ADSL2+ Ethernet Modem[/i], welches ein veraltertes Design besitzt, aber über ein leistungsstarkes Inneres verfügt.
Der [strong]Testsieger[/strong] wurde das [i]DrayTek vigor120b ADSL2 Modem[/i], da es 2 Geräte in einem beinhaltet und gute Leistung erzielt.
Du willst auch mal dein Notebook erneuern? Wir haben hier für dich die besten Notebooks verglichen.