
Gaming Tastatur Test - So macht zocken am meisten Spaß
Die besten Gaming-Tastaturen im Test
Ohne Computer kommt kein Haushalt mehr aus. Ob nun für schnell getippte Mails oder für aufwendige Steuerbefehle beim Gaming, eine zuverlässige und vielseitige Gaming-Tastatur ist auf jeden Fall empfehlenswert. Mit meinem Gaming Tastaturen Test möchte ich dir helfen, das ideale Produkt für dich zu finden.

Was macht Gaming Tasten so besonders und wie funktionieren sie?
Spiele Tasten von Logitech, Skiller, Razer oder Roccat bieten nicht nur bei Computerspielen einen exakten „Klick“, arbeiten zuverlässig und sparen Zeit, sie sind auch bei der herkömmlichen Nutzung von einem Computer bedeutend angenehmer und komfortabler als eine herkömmliche Tastatur. Die Anschaffung von einer Spiele-Tastatur ist somit nicht nur für Gamer empfehlenswert, sondern auch für jeden anderen PC-Nutzer, der sich einen sicheren und komfortablen Tastenklick wünscht. Im weiteren Gaming Tastatur Test gibt es mehr Informationen zu den einzelnen Produkten.
Bewertungskriterien im Gaming Tastatur Test
Ich habe mir bei meinem Gaming Tastatur Test keine neuen Tastaturen in den Elektromärkten angeschaut, sondern aktuelle Modellvarianten, die ich bei Freunden getestet habe. Mich interessierten nicht nur die technischen Details, sondern auch die Haltbarkeit und die Frage, ob der präzise Tastenklick auch nach einigen Monaten der häufigen Benutzung, möglich ist. Diese Testergebnisse hätte ich bei neuen, handelsüblichen Gamingtastaturen niemals herausfinden können.
Worauf sollte beim Kauf von Gaming Tastaturen geachtet werden?
Bei Spiele-Tastaturen werden mechanische und „Rubberdome“ Tasten unterschieden. Bei der „Rubberdome“-Variante liegt eine Gummimatte unter, die den Tastenklick registriert und weitergibt. Bei der mechanischen Variante ist die Tastennutzung bei den meisten Modellen deutlich spürbar, da der Tastendruck mit einem spürbaren „Klick“ verbunden ist. Mir persönlich ist die mechanische Tastenvariante besonders angenehm, es gibt aber auch bei den Ausführungen Unterschiede. In meinem Gaming Tastatur Test sind verschiedene Modelle dabei.
Mehr Wissenswertes über Tastaturen erfährst du hier.

Mein persönlicher Gaming Tastatur Test
Corsair Rapidfire
Sehr hochwertige Corsair Tastatur - nicht billig - aber luxuriös und edel ausgestattet.
Vorteile:
– programmierbare G-Tasten (insgesamt 6 Stück)
– beleuchtete Tasten mit RGB-Hintergrundbeleuchtung
– 19-Zonen-LightEdge
– mechanische Tastenschalter (MX Speed RGB)
– Oberfläche aus Flugzeugaluminium (eloxiert und gebürstet)
– 8-MB-Profilspeicher
– Handballenauflage, beidseitig nutzbar (abnehmbar)
– QWERTZ – Layout
Nachteile:
– hoher Anschaffungspreis
Fazit:
Bei der Corsair Gaming Tastatur handelt es sich im Gaming Tastatur Test um eine sehr hochwertige, mechanische Tastatur, die sich komfortabel bedienen lässt. Sie überzeugt durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung, die über Jahre hinweg eine zuverlässige Nutzung garantiert.
Produktdetails:
– Größe: 46,5 cm x 17,1 cm x 3,6 cm
– Gewicht: 998 Gramm
– unterstützte Software: vielseitig
Sharkoon Skiller Pro
Die Sharkoon Skiller Pro Tastatur überzeugt im Gaming Tastatur Test nicht nur durch eine umfangreiche technische Ausstattung, sondern auch durch einen günstigen Preis.
Vorteile:
– sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– On-Board Speicher
– Anti-Rutsch Standfüße
– QWERTZ – Layout
– 6 Makro-, 3 Profil- und 9 Multimedia-Tasten
– Tastenhintergrundbeleuchtung
Nachteile:
– keine Buchstabenbeleuchtung
Fazit:
Die Sharkoon Skiller Pro Tastatur bietet wirklich ein besonders gutes Preis- / Leistungsverhältnis und umfangreichen Komfort, im Vergleich mit herkömmlichen Tastaturmodellen, die in der gleichen Preisklasse angeboten werden.
Produktdetails:
– Größe: 19 cm x 3,2 cm x 48 cm
– Gewicht: 998 Gramm
– unterstützte Software: Windows 7/8/10
Razer BlackWidow Ultimate
Die Razer BlackWidow Ultimate Gaming-Tastatur bietet unterschiedliche Leuchteffekte, erlaubt einen sehr schnellen Tastenanschlag und beeindruckt durch programmierbare Leuchteffekte.
Vorteile:
– mechanische Razer-Schalter
– Hintergrundbeleuchtung im Tastaturfeld, grün
– QWERTZ-Layout
Nachteile:
– nach einiger Zeit der Nutzung bleiben die Tasten hin und wieder hängen
Fazit:
Optisch und technisch überzeugt die Razer BlackWidow Ultimate Gaming-Tastatur im Gaming Tastatur Test. Lediglich bei der Verarbeitung scheinen sich einige Mängel abzuzeichnen, die in der Preisklasse nicht vorkommen dürften. Als Alternative kann die BlackWidow Chroma Gaming-Tastatur gewählt werden.
Produktdetails:
– Größe: 47,5 cm x 17,1 cm x 3,9 cm
– Gewicht: 1,5 Kilogramm
– unterstützte Software: Mac OS X 10.8 Mountain Lion
Logitech G213 Prodigy
Die Gaming-Tastatur von Logitech erregt nicht nur Aufmerksamkeit durch eine ansprechende Optik, sondern auch mit einem guten Preis- / Leistungsverhältnis.
Vorteile:
– QWERTZ German Layout
– Anti-Ghosting Tastentechnik, für viermal schnellere Nutzung
– verstellbare Füße
– integrierte Handballenauflage
– RGB-Beleuchtungszonen konfigurierbar (bis max. 16,8 Millionen Farben)
– spritzwassergeschützt
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– ansprechende Optik
Nachteile:
– ungleichmäßige Ausleuchtung der Tasten
Fazit:
Logitech bietet mit dieses Modell im Gaming Tastatur Test eine schnelle und zuverlässige Tastenverwendung zu einem günstigen Preis. Allein, dass der beleuchtete Tastenbereich etwas ungleichmäßig ausfällt, irritiert ein wenig.
Produktdetails:
– Größe: 21,8 cm x 45,2 cm x 3,3 cm
– Gewicht: 1, 1 Kilogramm
– unterstützte Software: Windows 8.1 x64
Roccat Ryos MK Glow Illuminated Mechanische Spiele Tastatur
Die Roccat-Tastatur lockt mit einer ansprechenden Optik und einer besonders hellen und übersichtlichen Tastaturbeleuchtung.
Vorteile:
– N-Key Rollover
– jede einzelne Taste ist mit einer hellen LED-Beleuchtung unterlegt
– 32-bit ARM Cortex Prozessor
– 2 MB interner Flash-Speicher
– Zuweisung einer zweiten Funktion für jede Taste möglich
– ansprechende Optik
Nachteile:
– Tastatur nicht so haltbar, wie erhofft
– recht hoher Anschaffungspreis
Fazit:
Die Gaming-Tastatur von Roccat bietet sicherlich einige Vorteile, überzeugt aber insgesamt im Gaming Tastatur Test nicht durchgehend, weil der Anschaffungspreis recht hoch und die Haltbarkeit der Tastatur, begrenzt ist.
Produktdetails:
– Größe: 56,5 cm x 35,3 cm x 7 cm
– Gewicht: 2,6 Kilogramm
– unterstützte Software: vielseitig

Fazit zum Gaming Tastatur Test
Vergleichssieger: Logitech G213 Prodigy Spiele Tastatur mit RGB-Beleuchtung
Ich habe im Allgemeinen mit Tastaturen von Logitech bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Mir gefällt daher auch die Prodigy Tastatur von Logitech ausgesprochen gut, weil das Preis- / Leistungsverhältnis für mich überzeugend ist. Im Vergleich zu bedeutend teureren Tastaturen kann ich bei Logitech keine wirklichen Schwächen feststellen, die mich stören könnten. Mit dem Anti-Ghosting ist die Logitech-Tastatur auf Leistung und Geschwindigkeit ausgerichtet, was ich von einer guten Gaming-Tastatur auch erwarte. Besonders überzeugt mich der Schutz gegen Spritzwasser, da ich bereits einige Tastaturenaufgrund von Wasser- und Getränkekontamination, verloren habe. Bei einer Tastatur, die, wie bei mir geplant, von der ganzen Familie genutzt werden soll, ist mir ein robuster Aufbau besonders wichtig. Der Schutz gegen Spritzwasser ist mir daher ganz besonders wichtig und mit einer der Hauptargumente, für meine Auswahl des Siegers in meinem Gaming Tastatur Test.
Preis-Leistungssieger: Sharkoon Skiller Pro beleuchtete Spiele Tastatur
Für mich steht die Leistung des von mir ausgewählten Preis- / Leistungssiegers in einem guten Verhältnis zum Preis. Es sehe es nicht als Nachteil an, dass es im Laufe der Zeit zu einer Schwäche bei den Tastender Gaming-Tastatur kommen kann. Der Anschaffungspreis ist nur ein Bruchteil von dem Anschaffungspreis, den ich für eine zuverlässige Chroma-Tastatur zahlen müsste, daher muss ich mit einigen Schwächen rechnen, wenn ich auf der anderen Seite sparen möchte. Die fehlende Buchstabenbeleuchtung im direkten Tastenbereich, stört mich keinesfalls, da ich bereits seit Jahren „blind“ schreibe und diese Fertigkeit auch von meinen Kindern verlange. Das Training zum „Blindschreiben“ ist umso effektiver, wenn die Buchstabenbeleuchtung bei einer Gaming-Tastatur nicht vorhanden ist. In dem Fall ist eine „Schwäche“ für mich sogar von Vorteil, auch wenn sich andere Nutzer evtl. daran stören.
Du brauchst eine gute Tastatur, aber ein neuer Computer wäre eigentlich auch nicht schlecht? Wir haben die besten Notebooks für dich getestet.