
UHD TVs im Vergleich für ein scharf gestochenes Fernsehbild
Die besten UHD TVs im Vergleich
UHD Fernseher bieten bis zu viermal mehr Pixel wie ein Full HD Fernseher. Bis zu 3840 x 2160 Pixel tummeln sich auf einem UHD Bildschirm. Da circa 4000 Bildpunkte zur Verfügung stehen, ist häufig die Rede von einem 4K Fernseher. 4K Fernseher sorgen für eine eindrucksvolle Detailtiefe. Dadurch kann der Zuschauer viel besser in den Film oder das Geschehen am Fernseher besser eintauchen.
Viele weitere Informationen findest du hier.

Mein UHD TV Test 2018
Bei meinem UHD Fernseher Vergleich habe ich besonderen Wert auf eine gute Bildoptimierung, Auflösung, HD Qualität und Bildschärfe gelegt. Viele Geräte können per WLAN verbunden werden. Der Kontrast und die Farben des Gerätes können individuell eingestellt werden. Besonders hochwertige Modelle verfügen über einen modernen Prozessor. Getestet wurden 4 Modelle von namenhaften Herstellern. Getestet hab ich unter anderem auch mit Freunden und Familie, um noch mehr Meinungen von der Qualität zu bekommen und um mir so ein besseres Bild von den verschiedenen Geräten machen konnte.

Worauf sollte beim Kauf eines UHD Fernsehers geachtet werden?
Beim Kauf eines 4K Fernsehers sollte immer auf die Zahl und Art der Anschlüsse geachtet werden. Das Gerät sollte zusätzlich die richtige Bildschirmgröße haben. Neben einer WLAN Schnittstelle sollte ein UHD Gerät auch Bluetooth unterstützen oder ein NFC Modul beinhalten. Dadurch können Geräte wie Tablets oder Smartphones problemlos mit der Fernbedienung gesteuert werden. Der folgende UHD TV Vergleich zeigt dir die aktuellsten Modelle und sollte dir so bei der Entscheidung helfen.

Die vier besten UHD TV Geräte im direkten Vergleich
1. Samsung MU6179
Der Samsung UHD bietet eine 3840 x 2160 Pixel Bildauflösung. Er unterstützt neben Youtube, Amazon, Netflix und Maxdome zahlreiche Streaming Dienste.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil ist, dass der UHD Fernseher mit einem 4K-Schrim und einem USB Anschluss ausgestattet ist. Mit diesem schwarzen, flachen LED Fernsehgerät ist ein digitaler Fernsehempfang DVB, DVB-C, T2 HD und S2 möglich. Über DVB-S2 ist steht eine HEVC Unterstützung zur Verfügung. Mit der Fernbedienung oder Sprachbedienung ist jederzeit ein Senderwechsel möglich. Ein kleiner Nachteil ist, dass andere Modelle einige USB und HDMI Plätze mehr bieten. Dafür bietet der Samsung UHD Flachbildfernseher tolle Farboptimierungen, einen guten Kontrast und eine leichte Bedienbarkeit.
Fazit
Der schwarze Samsung Flachbildfernseher bietet mit seinem SMART HUB einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen und Inhalte. Über eine Oberfläche können alle Einstellungen, die Senderwahl oder das Aufrufen von Android Apps gesteuert werden. Im Vergleich zu allen anderen Modellen bietet der Samsung MU6179 das beste Preis- / Leistungsverhältnis.
2. Philips Ultraflacher LED TV mit Pixel Precise
Der Flachbildfernseher von Philips hat eine tolle 4K Ultra-HD-Bildqualität und bietet ein detailliertes Bild. Durch das integrierte Smart TV ist das UHD TV Gerät sehr benutzerfreundlich.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil des Philips UHD TV Flachbildfernsehers ist die Ultra HD Schärfe durch den Pixel Plus Ultra HD Engine. Durch das Smart TV können Videos oder Filme aus dem Online Videoshop problemlos gestreamt werden. Ein weiterer Vorteil sind die scharfen Bilder und die besondere Tiefenwirkung. Ein kleiner Nachteil ist, dass die LEDs nur gering erhellt werden können. Bei zu starker Sonneneinstrahlung ins Zimmer, können die Bilder nur schlecht erkannt werden. Der Flachbildfernseher von Philips benötigt daher einen Platz, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Fazit
Der 4K TV von Philips hat mit 96 kWh pro Jahr einen niedrigen Energieverbrauch. Ein großer Vorteil des Fernseher ist, dass er sich leicht bedienen lässt und ein USB Anschluss vorhanden ist.
3. LG Electronics HD TV
Der LG Electronics UHD Flachbildfernseher verfügt über Smart TV, Active HDR und Triple Tuner. Er hat eine schöne Optik und lässt sich leicht einstellen.
Vor- und Nachteile
Der LG Flachbildfernseher bietet eine Bildschirmdiagonale von 151 cm / 60 Zoll. Ein großer Vorteil ist, dass der LG UHD TV UJ6309 über einen hochauflösenden Bildschirm verfügt. Mit dem webOS 3.5 ist es möglich, dass während eines laufenden Programms problemlos themenrelevante Themen aufgerufen werden können. Ausgewählte Bildausschnitte können auf bis zu 200-fach vergrößert werden.
Fazit
Das ModellUJ 6309 LG UHD TV bietet eine einzigartige Kontrasteinstellung und viele Features. Er hat ein ansprechendes Design. Besonders der schlanke Fuß und das schlanke Design des Flachbildfernsehers sind sehr vorteilhaft.
4. Sony KD-49XE8005
Der Ultra HD Flachbildfernseher von HD verfügt über Android TV, Triluminos Display, USB Aufnahmefunktion und HD Triple Tuner. Er verbraucht im Vergleich zu anderen Modellen wesentlich weniger Strom im Jahr.
Vor- und Nachteile
Der Sony Flachbildfernseher bietet den Vorteil, dass mit ihm nicht nur scharfe Bilder, sondern auch spektakuläre Kontraste möglich sind. Wenn der Fernseher für Android TV verwendet wird, dann wirken die Bilder sehr lebendig. Ein großer Vorteil sind auch die natürlichen Farben. Ein kleiner Nachteil taucht bei diesem Flachbildfernseher nur auf, wenn die Playstation 4 angeschlossen wird. Hier kann es zu Bild- und Farbschwankungen kommen.
Fazit
Der moderne UHD TV von Sony bietet mit Android TV ein tolles Entertainment Paket. Zusätzlich ist das Gerät mit vielen Funktionen und einer überragenden Bildoptimierung ausgestattet.
Testsieger meines UHD TV Vergleich 2018
Das beste Preis- / Leistungsverhältnis bietet der Samsung MU6179. Der Kontrast und die Bildschärfe des LED TVs sind sehr gut. Mit diesem UHD TV können die unterschiedlichsten Streaming Dienste genutzt werden. Der UHD Fernseher ist in den Größen 40, 43, 55, 65 und 75 Zoll zur Verfügung. Testsieger ist der Sony 4K TV. Er hat nicht nur eine tolle Optik, sondern er sorgt für eine gute Bild- und Klangqualität. Mit Hilfe der vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten kann der Fernseher optimal genutzt werden. Zusätzlich zu den vielen HD Programmen steht Android TV zur Verfügung.
Ein UHD TV ist doch nicht was du suchst? Wir haben noch viele weitere Produkte, die dich interessieren könnten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer TV-Wandhalterung oder einem Beamer für noch mehr Kinofeeling im Wohnzimmer? Wir haben die besten Produkte für dich getestet und verglichen.