
Elektronischer Bilderrahmen Test für perfekt inszenierte Fotos
Die besten Elektronischen Bilderrahmen im Vergleich
Elektronische Bilderrahmen sind ideal dafür geeignet, um besondere Anlässe wie Urlaube, Erinnerungen, Hochzeiten oder das Heranwachsen der Kinder besser in Szene zu setzen. Die besondere Art des Bilderrahmens macht es möglich, Inhalte jederzeit zu verändern und anderen in Form einer Diashow zu präsentieren. Anders als bei einem gewöhnlichen Rahmen kann der Inhalt mit Hilfe eines Speichermediums wie zum Beispiel einem USB Stick oder einer Speicherkarte hinzugefügt oder gelöscht werden. Das bietet eine gute Möglichkeit, um viele Fotos auf der Festplatte nicht verstauben zu lassen. Moderne Rahmen liefern eine gute HD Qualität und wurden aus einem hochwertigen Material hergestellt.

Mein Elektronischer Bilderrahmen Vergleich
Der elektronischer Bilderrahmen Vergleich habe ich einen besonderen Wert auf die Optik, die leichte Handhabung und einen großen internen Speicherplatz gelegt. Um mehr Speicherplatz zu erhalten, sind viele Modelle mit Anschlüssen für SD Karten und USB Sticks ausgestattet. Für die meisten Geräte gibt es kleine, günstige Speicherkarten. Besonders interessant sind elektronische Rahmen mit Beleuchtung, bei denen Musik per MP3 oder WMA Dateien abgespielt werden können. Für meinen Elektronischer Bilderrahmen Vergleich wurden 4 Modelle von namenhaften Herstellern getestet. Kein Produkt liegt dabei über einem Preis von 75 Euro.
Die Testsieger in meinem Vergleich beruhen lediglich auf meiner eigenen Meinung und sind nicht universal, ich hoffe trotzdem, dass dieser Test dir bei der Kaufentscheidung helfen wird.

Worauf sollte beim Kauf von digitalen Bilderrahmen geachtet werden?
Ein elektronischer Bilderahmen sollte immer eine klare Darstellung der Fotos gewährleisten. Hierbei spielt vor allem die Displaygröße eine große Rolle. Eine Bildschirmdiagonale von 20,3 cm wird durch einen 8 Zoll Bilderrahmen erzeugt. Das ist eines der gängigsten Displaygrößen. Damit eine gute Anzeigequalität erzielt werden kann, ist auch die Auflösung des Displays sehr wichtig. Die Auflösung wird beim digitalen Bilderrahmen in Pixel angegeben. Ein Pixel ist ein Blickpunkt, der wichtige Grafikinformationen enthält. Wenn die Pixelanzahl hoch ist, dann wird die Auflösung umso feiner. Während einige Rahmen mit Akkus bzw. Batterien funktionieren, benötigen andere Geräte Strom.
Mehr Informationen findest du hier.

4 digitale Bilderrahmen im direkten Vergleich
1. Hama Slimline Basic Elektronischer im Bilderrahmen Vergleich
Ein digitaler Bilderrahmen von Slimline hat einen Bildschirmdurchmesser von 24,64 cm. Der 9,7 Zoll Rahmen kann mit einer Fernbedienung genutzt werden.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil des Bilderrahmens ist mit einem SD, SDHC und MMC Kartenslot ausgestattet. Ein großer Vorteil dieses Modells ist, dass das Gerät über eine Zufallswiedergabe verfügt, sodass die Bilder ganz individuell gezeigt werden. Ein Nachteil ist, dass die Fotos nicht immer hochauflösend gezeigt werden. Teilweise verschwimmen die Ränder und das Foto sieht unscharf aus.
Fazit
Ein digitaler Bilderrahmen von Hama kann für die unterschiedlichsten Fotosammlungen verwendet werden. Er bietet das Format 1024 x 768 Pixel und kann über die unterschiedlichsten Tasten der Fernbedienung gesteuert werden.
2. Intenso Mediadirector im Elektronischer Bilderrahmen Vergleich
Der digitale Rahmen von Intenso Mediadirector ist kompakt und hochwertig verarbeitet. Er ist mit einem SD Kartenslot ausgestattet, sodass die Bilder immer nach Bedarf ausgetauscht werden können.
Vor- und Nachteil
Ein großer Vorteil des Intenso Bilderrahmens ist, dass er so vielseitig verwendet werden kann. Er ist mit einer Uhr, einem Kalender, Timer und Lautsprechern ausgestattet. Mit der Fernbedienung können die Bilder und die Musik gesteuert werden. Es kann beispielsweise eingestellt werden, ob sich ein Bild bewegen soll oder ob Musik oder Videos abgespielt werden können. Ein Nachteil ist, dass das Gehäuse billig verarbeitet ist und die Bedienungsanleitung wie zum Beispiel zum Thema Sprachauswahl viele Fragen offen lässt.
Fazit
Der elektronische Rahmen von Intenso kann mit passenden SD-Karten und USB Sticks genutzt werden, sodass die unterschiedlichsten Fotos verwendet werden können. Das Gerät wird mit Strom betrieben, sodass kein unnötiges Wechseln der Batterien von Nöten ist.
3. Xoro Bilderrahmen im Elektronischer Bilderrahmen Vergleich
Der Xoro Rahmen ist in der Lage, Bilder digital auf einem Bildschirm erscheinen zu lassen und hat eine Bildschirmdiagonale von 20,3 cm. Der Bilderrahmen ist mit einem USB 2.0 Anschluss ausgestattet.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil ist, dass das Display schön hell leuchtet. Das Gerät machte bei meinem Elektronischer Bilderrahmen Vergleich optisch einen guten Eindruck. Ein Nachteil ist, dass die Fernbedienung nur zu 5% funktioniert. Es handelt sich um eine sehr einfache Ausführung. Der Fuß des Bilderrahmens ist etwas wackelig, sodass der Rahmen gut fixiert werden muss, damit er nicht umkippt.
Fazit
Der digitale Rahmen DPF 8A2 von Xoro ist eher ein Einsteigermodell. Das Gerät ist günstig erhältlich und zeigt die Bilder in einer guten Qualität. Leider ist ein Bilderwechsel über die mitgelieferte Fernbedienung kaum möglich.
4. Rollei Pissarro HD Bilderrahmen im Elektronischer Bilderrahmen Vergleich
Ein digitaler Bilderrahmen von Rollei bietet den Vorteil, dass er mit einer Fernbedienung gesteuert werden kann. Über den 8 Zoll Bildschirm können die Fotos digital auf das Display gespielt werden.
Vor- und Nachteile
Aufgrund der kompakten Bauweise und einfachen Anwendung bietet der Rollei Rahmen ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis. Er bietet eine automatische Wiedergabe, wenn eine Speicherkarte eingesetzt wird. Besonders vorteilhaft ist die Vorschau der Fotos. Über das Digital System können Fotos digital bearbeitet und abgespielt werden. Ein großer Nachteil ist, dass das System meistens Hoch- und Querformate nicht erkennt. Gleichzeitig ist die Kunststoffummantelung des USB Kabels etwas locker, so dass der Rahmen gut fixiert werden muss, damit es nicht zum Wackelkontakt kommt.
Fazit
Der Rollei Rahmen bietet eine gute Bildqualität. Bilder die über eine Kamera aufgenommen wurden, können mit Hilfe der unterschiedlichsten Anschlüsse auf das Display übertragen werden.
Testsieger meines Elektronischer Bilderrahmen Vergleich
Bei meinem Elektronischer Bilderrahmen Vergleich ist der Rollei elektronische Bilderrahmen als Preis- / Leistungssieger vom Platz genommen. Auf der 20,3 cm großen Bildschirmdiagonale werden aufgespielte Fotos gezeigt. Bei Bedarf kann eine Speicherkarte verwendet werden, auf der eine Vielzahl an Fotos gespeichert werden kann. Das Gerät unterstützt SD-, SDHC, MMC- und MS Speicherkarten. Testsieger ist der Hama Bilderrahmen. Er begeistert nicht nur durch eine Vielzahl an Funktionen, sondern er bietet auch eine gute Optik. Die Fotos haben eine hohe Auflösung, sodass der Bilderrahmen sogar gegen teurere Modelle punktet.
Du suchst noch mehr Produkte, um die besten Momente einzufangen? Wie wäre es mit einer Unterwasserkamera oder einem neuen Stativ? Wir haben die besten Produkte für dich getestet und verglichen.