
Systemkamera Test - Die schönsten Erinnerungen als Fotos
Systemkameras - Die schönsten Bilder
Immer dann, wenn eine Kamera mit Wechselobjektiven benötigt wird, dann ist eine Systemkamera genau richtig. Sie ist eine gute Kombination aus Spiegelreflexkamera und Kompaktkamera. Dabei ist sie leicht und verfügt über eine hohe Bildqualität. In Verbindung mit Wechselobjektiven und einigen optionalem Zubehör können die Systemkameras für die unterschiedlichsten fotografischen Aufnahmen verwendet werden. Derartige Kameras sind besonders gut für den Urlaub geeignet. Viele Bildideen lassen sich damit flexibel umsetzen. Die Kamera ist sehr kompakt und kommt in der Regel höchstens auf ein Gewicht von 450 g. Neben einem großen Sensorformat bietet die Kamera auch vielfältige Möglichkeiten die Kamera nach den eigenen Bedürfnissen einzustellen. In meinem Systemkamera Test versuche ich dir zu helfen, das richtige Produkt für dich zu finden.
Systemkameras sehen vielleicht aus wie Spiegelreflexkameras, haben aber einen entscheidenden Unterschied. Mehr zu DSLR und DSLM Kameras kannst du hier lesen.

Vorstellungen eines Produkts im Systemkamera Test
Beim Kauf einer Systemkamera sollte immer darauf geachtet werden, dass sie den eigenen Bedürfnissen entspricht. Soll sie eher für Selfies, für Schnappschüsse oder Urlaubsbilder verwendet werden. Die meisten Kameras verfügen über einen Autofokus, sodass der Kontrast nicht manuell eingestellt werden muss. Eine Systemkamera sollte immer scharf auslösende Bilder liefern und gleichzeitig die Möglichkeit geben, hochwertige Full HD Videos aufzuzeichnen. In meinem Systemkamera Test stehen diese Kriterien im Vordergrund.
Die sechs besten Systemkameras im Test

Canon EOS M10 Kamera
Die 18 Megapixel Kamera verfügt über ein 3 Zoll Display. Auf dem Display können alle geschossenen Bilder angesehen werden. Über WLAN lassen sich die Bilder spielend leicht an externe Geräte verschicken. Ein kleiner Nachteil ist, dass mit diesem Gerät keine Zeitraffer möglich sind. Eine entsprechende Software steht hierfür nicht zur Verfügung. Geliefert wird die Kamera mit praktischem Tragegurt, Objektivdeckel, Akkuladegerät, Netzkabel, Akkus, Kontaktabdeckung und einem USB Kabel.
Eigenschaften:
– CMOS Sensor
– 7,5 Zoll
– WLAN
Fazit
Die Kamera lässt sich leicht einstellen und bedienen. Sie bietet eine hohe Leistungsvielfalt und ist dabei besonders kompakt. Besonders vorteilhaft im Systemkamera Test ist, dass die spiegellose Kamera über WLAN direkt Bilder an einen Laptop, PC oder das eigene Smartphone versenden kann.
Olympus OM-D kompakte Systemkamera
Die Olympus Kamera ist mit einem 14 bis 42 mm großem Pancake Objektiv ausgestattet. Es handelt sich hierbei um eine kompakte 16,1 Megapixel Kamera, die mit einem 3 Zoll Bildschirm ausgestattet ist. Dank ihrer Wifi Funktion ist eine einfache Steuerung des Zooms, der Auflösung und des Art Filters möglich. Alle Bilder können über WLAN an andere Endgeräte (PC, Laptop, Smartphone) versendet werden. Lediglich das Menü der Kamera ist etwas komplex. Hier ist schon etwas Fachwissen notwendig, um alles richtig einstellen zu können.
Eigenschaften:
– 3 Zoll Bildschirm
– WLAN
– Einfache Bedienung
Fazit
Die Bildqualität der Kamera ist im Systemkamera Test überdurchschnittlich gut. Egal ob tagsüber oder in der Dämmerung – die Aufnahmen können sich sehen lassen. Je nach Bedarf stehen die unterschiedlichsten Zooms zur Verfügung.
Samsung NX 300 Kamera
In meinem Vergleich fand ich das OLED Touchsystem der Samsung Kamera sehr praktisch. Mit Hilfe eines SD Kartenslots und Wifi lassen sich alle Bilder schnell auf ein anderes Endgerät übertragen. Das ist besonders im Urlaub sehr praktisch, wenn Fotos an die Lieben zu Hause gesendet werden sollen. Neben scharf gestochenen Bildern ist mit der Kamera auch Full HD Video möglich. Über den Hybrid Autofokus kann der Kontrast perfekt eingestellt werden.
Eigenschaften:
– Hybrid Autofokus
– Full HD Videos
– 20,3 Megapixel Auflösung
Fazit
Die Kamera hat eine gute Qualität. Sie kann für Selfies, Landschafts- und Personenaufnahmen gut verwendet werden. Die Bilder sind scharf und können mit Hilfe des SD Kartenslots und Wifi schnell übermittelt werden. Solides Produkt in meinem Systemkamera Test.
Sony Alpha 5000 Systemkamera
Die Sony Alpha Kamera ist mit einem schwenkbaren 3 Zoll Schwenkdisplay ausgestattet. Besonders vorteilhaft sind die vielen manuellen Steuerungselemente. Sie sorgen für schöne Effekte im Bereich der Hintergrundschärfe. Ein Nachteil in diesem Systemkamera Test ist, dass es häufig zu Softwareproblemen kommt. Das ist gerade dann der Fall, wenn das Objektiv gewechselt wurde.
Eigenschaften:
– 20,1 Megapixel
– Leicht zu bedienen
– Bionz Bildprozessor
Fazit
Die Kamera ist mit einem Bionz X Bildprozessor, einem Zoom Hebel und mit einem hochwertigen Sensor ausgestattet. Durch den Bildprozessor kann das Rauschen reduziert werden. Da das Display neigbar ist, kann die Kamera individueller verwendet werden. Der ISO Einstellungsbereich dieser Kamera liegt zwischen 100 und 16.000. Somit bietet sie auch in der Dämmerung oder bei Nacht viele Möglichkeiten.
Nikon 1 J5 Kamera
Die schwarze Nikon Kamera liegt sehr gut in der Hand. Mit ihr sind nicht nur qualitativ gute Aufnahmen möglich, sondern auch im Videobereich schneidet sie im Vergleich gut ab. Für meinen Systemkamera Test habe ich einige Videosequenzen im Freien aufgenommen. Der Ton war klar und die Bilder keineswegs verwackelt. Ein kleiner Nachteil zeigte sich lediglich im Sommer. Das Gerät erhitzt sehr schnell und sollte somit keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
– Inklusive 10 bis 30 mm Objektiv
– 4k Video
– NFC & Wifi Integration
Fazit
Die kompakte Nikonkamera ist flexibel einsetzbar. Videos und Bilder haben eine gute Schärfe. Durch den klappbaren Touchmonitor ist das Fotografieren noch etwas einfacher. Mit Hilfe des 20 MPP BSI CMOS Sensors ist ein verbessertes Rauschverhalten möglich.
Panasonic Lumix G DMC Kamera
Die Systemkamera von Panasonic hat eine gute Qualität. Die Einstellungen der 16 Megapixel Kamera gehen schnell und einfach. Im Test fiel die edle, schwarze Kamera schon optisch positiv auf. Sie hat ein stilvolles Design und kann für den Urlaub oder für Außenaufnahmen jederzeit genutzt werden. Ein kleiner Nachteil des Produkts im Systemkamera Test ist, dass sich der Blitz mit dem Entriegelungsriegel etwas schwer betätigen lässt.
Eigenschaften:
– Stilvolles Design
– Autofokus
– Full HD
Fazit
Durch Wifi ist ein einfaches Teilen der Videos und Bilder möglich. Die Lumix G7 Kamera kann direkt mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden. Besonders vorteilhaft ist, das mit dem 180° schwenkbarem Display in Verbindung mit der integrierten Selfiefunktion und Selfies automatisch innerhalb von Sekunden aufgenommen werden können.

Fazit zum Systemkamera Test
Die Testsieger
Die Samsung NX300 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie sich im Systemkamera Test zeigte. Sie ist eine Systemkamera, die durch hochauflösende, klare Aufnahmen punktet. Die 20,3 Megapixel Kamera ist mit HDMI, Full HD und einem SD Kartenslot ausgestattet. Testsieger ist die Canon EOS Kamera. Sie ist sehr kompakt und kann überall mit hingenommen werden. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, hochauflösende Bilder zu schießen, sondern auch die Videos gelingen auf Anhieb.
Eine weitere Alternative zu der Spiegelreflexkamera ist die Bridgekamera. Hierbei befindet sich das Objektiv jedoch in einem Gehäuse. Die besten Bridgekameras findest du hier im Vergleich.