
TV Antennen Vergleich: So wählst Du das richtige Produkt
Die besten TV Antennen im Vergleich
Seit der Umstellung hat das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD in hoher Auflösung den alten Standard schrittweise abgelöst. Wenn Du Besitzer eines älteren Fernsehers bist, der DVB-T2 HD nicht unterstützt, ist es nötig, dass Du einen Receiver an Dein TV-Gerät anschließt. Doch unabhängig davon, ob Du die neuen HD-Signale mit einem modernen Fernsehgerät oder mit einer separaten Empfangsbox empfängst - ohne eine passende TV Antenne bleibt Dein Bildschirm schwarz.
Doch welche Ausstattung muss die Antenne mitbringen und worauf muss beim Kauf geachtet werden? Wie wirkt sich die Größe der TV-Antennen auf deren Empfangsstärke aus? Die passenden Antworten liefert Dir dieser TV Antennen Vergleich 2018.

TV Antennen Vergleich: Wie wurde getestet?
Für meinen TV Antennen Vergleich habe ich 5 verschiedene Innenantennen miteinander verglichen. Ich habe mir speziell Modelle ausgesucht, die nicht teurer als 30 Euro sind und als sogenannte "Bestseller" gehandelt werden. Die Geräte platzierte ich stets an der gleichen Stelle, sodass ich nicht nur die Bedienbarkeit untersuchen konnte, sondern selbstverständlich auch die Empfangseigenschaften der Antennen. Zudem testete ich die Geräte sowohl bei schönem Wetter, als auch bei Regen und leichtem Wind. Kleine Schwächen, wie Störungen beim Empfang oder Fehler in der Verarbeitung fielen mir bei dem Test schnell auf.
TV Antennen Vergleich: Was muss beim Kauf beachtet werden?
Eines vorweg: Beim Kauf einer DVB-T-Antenne kannst Du in der Regel nicht viel falsch machen. Wenn Du die TV Antenne direkt an den Smart-TV anschließen möchtest, achte darauf, dass dieser mit einem DVB-T2-fähigen DVB-T-Tuner ausgestattet ist. Folgende Kategorien beeinflussen außerdem die Kaufentscheidung:
1. Empfangsstärke
Wenn Du in einem ländlichen Gebiet lebst, spielt die Empfangsstärke eine große Rolle. Hier empfiehlt sich ein Modell mit hohem Empfang, weil diese Regionen nicht gut auf terrestrischen TV-Empfang ausgerichtet sind. Ab einem Pegel von ca. 30 dB kannst Du von einem stabilen DVB-T-Empfang ausgehen.
2. Bild- und Tonqualität
Auch die Ton- und Bildqualität steht im Zusammenhang mit dem Signal. Es kann teilweise vorkommen, dass das Bild "einfriert", sodass der Fernseher neu gestartet werden muss. Jedoch hilft selbstverständlich selbst die beste DVB-T-Antenne wenig, wenn dein Fernseher keine hochwertige Bild- und Tonqualität liefern kann.
3. Außen- oder Innenantenne?
Im Ballungsgebiet genügt meist eine Innenantenne, um eine gute Empfangsqualität geboten zu bekommen. Auf dem Land hingegen sind Modelle für den Außenbereich zu empfehlen.
4. Kabellänge
Je nachdem wie groß dein Zimmer ist, in dem Du die TV Antenne platzieren willst, solltest Du auch auf die Kabellänge achten. Der beste Empfang ist häufig direkt am Fenster oder hoch oben auf einem Schrank, denn dort kann das Signal nicht von sperrigen Gegenständen oder von Personen gestört werden.
Mehr Informationen zum Thema findest du hier.

TV Antennen Vergleich: Die 5 besten Geräte im Test 2018
TV Antennen Vergleich Testsieger: Thomson HD Zimmerantenne
Die Thomson HD DVB-T-Antenne mit separater Stromversorgung und mit 44 Dezibel Verstärkung lässt sich kinderleicht installieren und die erste Inbetriebnahme ist selbsterklärend. Bereits auf den ersten Blick kann das Gerät mit einem schlichten, klassischen Design überzeugen. Die Empfangseigenschaften sind ebenso hervorragend, wie die Verarbeitungsqualität der Zimmerantenne. Den Lieferumfang komplettiert außerdem ein hochwertiger und praktischer Wandhalter.
Fazit:
Die Zimmerantenne entspricht funktionell und qualitativ dem höchsten Niveau und kann auf ganzer Linie weiterempfohlen werden.
TV Antennen Vergleich Preis-Leistungs-Sieger: TechniSat Digitenne DVB-T Innenantenne
Die TechniSat Digitenne DVB-T Antenne scheint aus robusten, hochwertigen Materialien zu bestehen und ist in Windeseile bereit für die erste Inbetriebnahme. Selbst in ländlichen Gebieten bot die DVB-T Innenantenne besten Empfang im TV Antenne Vergleich. Durch die etwas größere Bauweise benötigt sie zwar geringfügig mehr Platz als andere Modelle, dafür passt sich das Design jedoch hervorragend der Raumgestaltung an.
Fazit:
Hochwertig, modern, mit guten Empfangseigenschaften und moderatem, fairen Preis: Klare Kaufempfehlung für die TechniSat Digitenne DVB-T Innenantenne.
DVB-T2 Antenne Zimmerantenne
Das Modell begeistert bereits auf den ersten Blick mit der modernen und platzsparenden Bauweise. Auch die Materialqualität ist in vollem Umfang empfehlenswert. Sie bietet einen guten Empfang, lässt sich leicht an der Wand befestigen und das nötige Montagematerial befindet sich ebenfalls im Lieferumfang. Auch einen modernen Standfuß besitzt das Gerät, der allerdings aus Kunststoff besteht und somit sehr anfällig gegen Kratzer oder Stöße ist.
Fazit:
Die Zimmerantenne konnte in diesem TV Antennen Vergleich 2018 trotz der kleinen Schwäche aufgrund der guten Empfanfsqualität hoch punkten.
auvisio Zimmerantenne
Aufbau und Positionierung der Innenantenne ging schnell. Ich kann viele verfügbaren Kanäle in empfangen. Allerdings musst Du bei diesem Modell zwischendurch immer wieder mit leichten, kurzen Störungen rechnen. Auch bei der Herstellung der Antenne wurde nur sporadisch Wert auf eine gute Verarbeitung gelegt.
Fazit:
Wer ein Modell für wirklich kleines Geld sucht und nicht dauerhaft auf den Antennenempfang angewiesen ist, wird in der günstigen auvisio Antenne einen Favoriten finden.

Gesamtfazit: TV Antennen Vergleich
Der Handel hält für Dich zahlreiche unterschiedliche TV Antennen bereit und mit diesem Vergleich konnte ich Dir hoffentlich einen ersten, guten Überblick geben. Die Thomson HD Zimmerantenne wurde in diesem TV Antennen Test 2018 mein klarer Testsieger, denn funktionell und qualitativ wird sie selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Eine gute, preisgünstigere Alternative ist mein Preis-Leistungs-Sieger, die TechniSat Digitenne DVB-T Antenne, die Dir ebenfalls einen hervorragenden Empfang bietet.
Eine TV Antenne ist doch nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem 40 Zoll Fernseher? Wir haben die besten getestet.