Brotbackform Vergleich - März 2018

Giulia vergleicht die 4 aktuellsten Brotbackformen

Giulia C.
Dr. Oetker Kastenform
Dr. Oetker Kastenform
Zenker Brotbackform
Zenker Brotbackform
KAISER Brotform
KAISER Brotform
Lurch 85000 FlexiForm Kasten
Lurch 85000 FlexiForm Kasten

Für meinen Test Brotbackform habe ich Brotbackformen ausgewählt, die unter 30 Euro im Handel erhältlich sind. Ich habe nicht nur die unterschiedlichen Antihaftbeschichtungen in meinem Test Brotbackform verglichen, sondern auch die Wärmeverteilung und die Haltbarkeit der Brotbackformen. Da ich nur einige Brotbackformen aus dem vielfältigen Angebot für meinen Test Brotbackform ausgewählt habe, kann es durchaus sein, dass für Dich andere Formen besser geeignet sind, als für mich.

Vergleichssieger
Dr. Oetker Kastenform

Dr. Oetker Kastenform

Vergleichsergebnis

9.9

von 10

Garantie
10 Jahre
Material
Stahl
Vorteile

Zweckmäßige Kastenform mit Antihaftbeschichtung aus Emaille

Emaillebeschichtung, die kratz- und schnittfest ist

Die Form kann einfach in der Spülmaschine gereinigt werden

Hochwertige Verarbeitung wodurch die Form sehr langlebig wirkt

Nachteile

Die Emaille springt an der Form schnell ab, wenn sie auf einen harten Untergrund (z. B. Kachelboden) fällt

Muss trotz Antihaftbeschichtung eingefettet werden

Preis & Leistung
Zenker Brotbackform

Zenker Brotbackform

Vergleichsergebnis

9.1

von 10

Garantie
5 Jahre
Material
Stahl
Vorteile

Schlichte und traditionell geformte Königskuchenform

Die Form bieten eine Hitzebeständigkeit bei 230 Grad

Gute Wärmeleitfähigkeit, damit das Backgut gleichmäßig durchgegart wird

Der Hersteller gibt eine Garantie von 5 Jahren

Nachteile

Die Brotform kann nur mit der Hand und nicht in der Spülmaschine gespült werden

Die Teflon-Beschichtung ist nicht sehr langlebig

KAISER Brotform

KAISER Brotform

Vergleichsergebnis

8.6

von 10

Garantie
k.A.
Material
Stahl
Vorteile

Klassische Brotform mit Antihaftbeschichtung, die sogar für Hefe- und Sauerteigbrote geeignet ist

Die Brotform leitet besonders gut die Wärme

Gute Verarbeitung und hochwertige Qualität

Nachteile

Trotz säurebeständiger Antihaftbeschichtung löst sich diese irgendwann einmal von der Form.

Daher sollte die Form vorsichtig behandelt werden

Lurch 85000 FlexiForm Kasten

Lurch 85000 FlexiForm Kasten

Vergleichsergebnis

7.6

von 10

Garantie
15 Jahre
Material
Silikon
Vorteile

Einfach verwendbare und flexible Kastenform für Brot, Kuchen oder Süßspeisen

Weiche Silikonform, die bis 200 Grad Celsius über einen Zeitraum von 4 Stunden erhitzt werden kann

Gefettet werden muss die Form nur die ersten Male nach dem Kauf

Nachteile

Die Silikonform ist nicht so haltbar wie vom Hersteller beschrieben

Die Antihaftwirkung überzeugt nicht bei allen Kuchen und Broten.

»
«

Brotbackform - frisches Brot zu Hause backen

In meinem Test Brotbackform schaue ich, aus welcher Backform selbst gebackenes Brot am besten herauskommt und besonders gut schmeckt. Wie gut ein Brot wirklich ist, hängt nicht nur von dem Brotrezept ab, sondern auch von der Art der Brotbackformen.

Bei meinem Test Brotbackform zeige ich auf, dass in einer Brotbackform nicht nur Brot gebacken werden kann, sondern auch Kuchen. Die schlichten, rechteckigen, klassischen Brotbackformen sind in der Regel mit einer Antihaftbeschichtung versehen, damit die Brote und Kuchen nach dem Backen einfach aus der Brotbackform entformt werden können. In meinem Test Brotbackform stelle ich die unterschiedlichen Antihaftbeschichtungen vor, die mehr oder weniger haltbar sind. Nicht immer lassen sich Brotbackformen in der Spülmaschine reinigen, abhängig von der Art der Antihaftbeschichtung.


@UMA/fotolia.com

Kriterien zum Test Brotbackform 2018

Für meinen Test Brotbackform habe ich Brotbackformen ausgewählt, die unter 30 Euro im Handel erhältlich sind. Ich habe nicht nur die unterschiedlichen Antihaftbeschichtungen in meinem Test Brotbackform verglichen, sondern auch die Wärmeverteilung und die Haltbarkeit der Brotbackformen. Da ich nur einige Brotbackformen aus dem vielfältigen Angebot für meinen Test Brotbackform ausgewählt habe, kann es durchaus sein, dass für Dich andere Formen besser geeignet sind, als für mich.

Worauf es beim Kauf von einer Brotbackform ankommt

Ich habe versucht in meinem Test Brotbackform die Kriterien aufzuzeigen, auf die es beim Kauf einer Brotbackform ankommt. Bevor Du Dir allerdings eine Brotbackform anschaffst, solltest Du Deinen eigenen Test Brotbackform durchführen und die wichtigsten Kriterien für Dich notieren, die Brotbackformen laut Deinen persönlichen Anforderungen erfüllen sollten. Emaille Backformen gehören wohl zu den robustesten und haltbarsten Brotbackformen. Sie verfügen über eine langlebige Beschichtung und lassen sich einfach in der Spülmaschine reinigen, sind aber auch etwas kostspieliger. Die meisten anderen Backformen lassen sich nur mit der Hand spülen, bieten aber ebenfalls überzeugende Backergebnisse.

Du möchtest mehr über Brotbackformen lesen? Dann klicke hier

Mein Test Brotbackform 2018

1. Dr. Oetker Kastenform

Zweckmäßige Kastenform mit langlebiger Antihaftbeschichtung aus Emaille, hervorragend zum Brot Backen geeignet.

Große, 30 cm lange Emaillebackform, mit einer Emaillebeschichtung, die kratz- und schnittfest ist, bis 400 Grad Celsius erhitzt werden kann und die Wärme besonders gut leitet. Auf die Antihaftbeschichtung aus Emaille gibt der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren. Die Form kann einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.

Die Emaille springt an der Form schnell ab, wenn sie auf einen harten Untergrund (z. B. Kachelboden) fällt

Fazit:

Lohnenswerte Anschaffung für alle Hobbybäcker, da in der Form nicht nur Brot, sondern auch Kuchen gebacken werden kann. Trotz Antihaftbeschichtung aus Emaille sollte die Form vor der Verwendung eingefettet werden.

2. Zenker Brotbackform

Schlichte und traditionell geformte Königskuchenform, die auch zum Backen von Brot geeignet ist.

Große Königskuchenform mit einer Teflon-Antihaftbeschichtung, die nicht nur zum Backen von Kuchen, sondern auch zum Brot Backen verwendet werden kann. Die Form bieten eine Hitzebeständigkeit bei 230 Grad und eine gute Wärmeleitfähigkeit, damit das Backgut gleichmäßig durchgegart wird. Der Hersteller gibt eine Garantie von 5 Jahren.

Die Brotform kann nur mit der Hand und nicht in der Spülmaschine gespült werden, da ansonsten Schäden an der Teflonbeschichtung entstehen.

Fazit:

Zuverlässige Backform mit Teflonbeschichtung zur vielseitigen Verwendung. Die Brotbackform ist nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet, kann aber einfach mit der Hand gespült werden.

3. KAISER Brotform

Klassische Brotform mit Antihaftbeschichtung, die sogar für Hefe- und Sauerteigbrote geeignet ist.

Die Brotform leitet besonders gut die Wärme und ist mit einer säurebeständigen Antihaftbeschichtung versehen, sodass auch problemlos Hefe- und Sauerteigbrote gebacken werden können. Aufgrund der guten Wärmeleitung des Stahls werden die Brote in der Form gleichmäßig gebräunt.

Trotz säurebeständiger Antihaftbeschichtung löst sich diese irgendwann einmal von der Form. Je nach Häufigkeit der Benutzung recht schnell. Daher sollte die Form vorsichtig behandelt werden.

Fazit:

Eine der antihaftbeschichteten Brotbackformen, die im Laufe der Zeit leiden und die Beschichtung sich langsam ablöst, ansonsten sind die Backeigenschaften lobenswert.

4. Lurch 85000 FlexiForm Kasten

Einfach verwendbare und flexible Kastenform für Brot, Kuchen oder Süßspeisen.

Weiche Silikonform, die bis 200 Grad Celsius über einen Zeitraum von 4 Stunden erhitzt werden kann, ohne einen Schaden zu nehmen. Gefettet werden muss die Form nur die ersten Male nach dem Kauf, der Hersteller gibt 15 Jahre Garantie. Das Material ist bei Sauersteig und Obstsäure beständig.

Die Silikonform ist nicht so haltbar wie vom Hersteller beschrieben und die Antihaftwirkung überzeugt nicht bei allen Kuchen und Broten.

Fazit:

Vielseitig verwendbare Brotbackform aus Silikon, die mit ihrer Antihaftwirkung nicht immer überzeugt. Die Backform kann zum Backen, aber auch für die Zubereitung von Süßspeisen und Eis (Tiefkühlen) verwendet werden.

@ulleo/pixabay.com

Fazit zum Test Brotbackform

Vergleichssieger: Dr. Oetker Kastenform

Der Vergleichssieger des Test Brotbackform ist mit einer langlebigen und robusten Antihaftbeschichtung aus Emaille versehen, auf die der Hersteller eine Garantie von 10 Jahren gibt. Sie ist bis 400 Grad erhitzbar, kratz- und schnittfest.

Preis- / Leistungssieger: Zenker Brotbackform

Der Preis- / Leistungssieger des Test Brotbackform ist eine der klassisch geformten Königskuchenformen, die auch als Brotbackformen verwendet werden können. Damit der gebackene Brotlaib einfach entformt werden kann, ist die Form mit einer Teflon-Antihaftbeschichtung versehen, der Hersteller gibt auf die Form 5 Jahre Garantie.

Eine Brotbackform ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem Brotbackautomaten? Wir haben die besten Modelle für dich getestet. 

×

schließen

Giulia C.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Kochen, Meditation

    Biographie

    Mein Name ist Giulia und ich komme ursprünglich aus Italien - daher auch meine Leidenschaft zum Kochen. Ich bin Vollzeit Köchin und habe eine Mission: meinen Lesern die besten Küchengadgets und Zutaten empfehlen, um die leckersten Gerichte zu zaubern. Kochen ist meine Bestimmung und für Compado zu schreiben ist ein großartiges Hobby. Ich möchte dir helfen, das beste für dich rund um das Thema Küche & Haushalt zu finden - also? Worauf wartest du? Lese meine Artikel, hinterlasse mir einen Kommentar und zögere nicht auch mir Tipps zu geben wie ich meine Produktvergleiche verbessern kann.