
Gesunde und leckere Mahlzeiten mit einem Einkochautomaten herstellen
Die gesunde Küche gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Der Trend geht weg von Fastfood und wieder hin zu individuell hergestellten Mahlzeiten. Ein Einkochautomat kann für die Vorratshaltung eine gute Alternative zu industriell hergestellten Konserven darstellen. So können Obst, Gemüse und fruchthaltige Getränke für lange Zeit haltbar gemacht werden, ohne auf stetige Energieversorgung wie beim Gefrierschrank angewiesen zu sein. Sogar das Konservieren ganzer Hauptmahlzeiten ist mit einem modernen Einkochautomaten möglich. Vor dem Kauf solltest Du den ausgewählten Einkochautomat im Vergleich zu gleichpreisigen Modellen anderer Hersteller auf seine individuellen Eigenschaften hin testen. So kannst Du ein Produkt zu einem fairen Preis finden, welches zu Deinen speziellen Wünschen passt.
Wie ich diesen Einkochautomat im Vergleich durchgeführt habe
Da ein Einkochautomat mehrere Vorteile besitzt und vielseitig einsatzfähig ist, wollte ich mir nun ein Modell kaufen. Ein Einkochautomat im Vergleich sollte mir bei der Auswahl behilflich sein. Denn die Fähigkeiten der einzelnen Modelle unterscheiden sich oftmals. Je nachdem, wofür Du Deinen Einkochautomaten hauptsächlich verwenden möchtest, solltest Du Dir Dein Gerät aussuchen.Bei meinem Vergleich testete ich 5 Modelle unter 150 Euro, die laut Statistik gerne gekauft werden. Da das Angebot auf dem Markt um ein Vielfaches höher ist, ist mein Testsieger auch nur das beste Gerät innerhalb meines Vergleichs. Im Internet werden weitere Modelle angeboten, die diesen Titel ebenfalls verdienen.
Nachdem ich jeden Einkochautomaten im Test auf Herz und Nieren miteinander verglichen hatte, wählte ich das beste Produkt zu meinem persönlichen Testsieger. Es handelt sich dabei ausschließlich um meine persönliche Meinung, jedoch hoffe ich, dir mit diesem Vergleich die Kaufentscheidung erleichtern zu können.

Worauf Du beim Kauf eines Einkochautomaten achten solltest
Ein Einkochautomat kann je nach Ausführung auch zum Erwärmen und Warmhalten, zum Entsaften oder zum Einwecken verwendet werden.Wenn Du gesunden Saft herstellen möchtest, solltest Du zu einem Gerät mit Zapfhahn greifen. Dieser vereinfacht das Abfüllen in die entsprechenden Flaschen.
Die heutigen Einwecktöpfe benötigen keinen Herd mehr, da die Heizplatte bereits integriert ist. Je nach Modell können die Leistung und der Energieverbrauch variieren. Wenn Du Deinen Einkochautomaten häufig verwenden möchtest, solltest Du auch auf den Stromverbrauch achten, denn danach achten sich die Folgekosten. Wenn Du einen Einkochautomat im Vergleich betrachtest, wirst Du die jeweiligen Unterschiede feststellen. Zusätzliche Eigenschaften wie Temperatureinstellung und integriertes Thermometer vermeiden ein Überhitzen der Lebensmittel und somit auch den Verlust von Vitaminen.
Um mehr über Einkochautomaten zu erfahren, klicke einfach hier.
Die besten Produkte in meinem Test
1. Eltac Eka 179 Einkochautomat
Dieses Gerät eignet sich als Einkoch-, Saft- und Glühweinautomat. Bei Kundenbewertungen im Internet bekam das Gerät auf einer bekannten Verkaufsplattform ausschließlich sehr gute Bewertungen.Dieses hochwertige Markenprodukt kann vielseitig angewendet werden. Es arbeitet leistungsstark mit 1800 Watt. Da der Eka 179 mit einem Zapfhahn ausgestattet ist, können Obst und Gemüsesäfte sauber und schnell verarbeitet werden. Wärmeisolierende Griffe verhindern die Gefahr des Verbrennens. Der Innenraum des Topfes besteht aus säurefester Emaillierung und Edelstahlrand, der geschlossene Topfboden erleichtert die Reinigung.
Fazit:
Bei meinem Einkochautomat im Vergleich erwiesen sich die Eltac Eka 179 Einkochautomaten als Multitalente, mit deren Hilfe nicht nur das Einwecken gesunder Lebensmittel spielerisch gelingt. Die hochwertigen Materialien und deren qualitative Verarbeitung garantiert eine lange Haltbarkeit der Geräte. Der Inhalt reicht für Inhalt von 27 Litern oder für 14 Gläser à 1 Liter beim Einwecken.
2. Severin EA 3653 Einkochautomat
Ein weiterer Einkochautomat im Vergleich wurde der Severin EA 3653. Er ist ein Einkoch- und Heißgetränkeautomat mit Auslaufhahn, der recht preisgünstig angeboten wird. Bei den Kundenbewertungen erhielt das Modell 4 von 5 Sternen.Nummer 2 in meinem Einkochautomaten Test wurde das deutsche Markenprodukt von Severin. Mit einer Kapazität von 29 Litern oder 14 Gläser á 1 Liter ist dieses Modell ausreichend für die private Nutzung von Single- und Familienhaushalten. Das Gerät verfügt über einen praktischen Auslaufhahn, einem Temperaturregler und dem zusätzlichen Überhitzungsschutz. Leider leidet laut Kundenrezensionen die Qualität, sodass in Einzelfällen die Langlebigkeit eingeschränkt sein kann.
Fazit:
Die Severin EA 3653 Einkochautomaten eignen sich besonders für den privaten Gebrauch in Haushalten, in denen er nur hin und wieder zum Einsatz kommt. In diesem Fall solltest Du nicht zu viel Geld in den Kauf eines hochwertigen Produktes investieren. Denn für den einfachen Einsatz zum Einkochen, Entsaften oder Erwärmen in der Küche genügt dieses Modell.

3. Weck Wat 14A Einkochautomat
Wenn Du diesen Einkochautomat im Vergleich betrachtest, wirst Du feststellen, dass dieses Modell mit seinen 3,6 von 5 Sternen einen guten Mittelplatz bei den Einkochautomaten einnimmt.Das Präzisionsthermostat und die Zeitschaltuhr erleichtern das Einwecken bei diesem Einkochautomat im Vergleich gesehen. Dank des geschlossenen Bodens und der doppelten Emaillierung ist auch das Zubereiten und/oder Konservieren ohne Herd kein Problem mehr. Das Modell eignet sich für ca. 14 Einweckgläser mit einem Volumen von jeweils von rund einem Liter.
Fazit:
Wer den Weck Wat 14A Einkochautomat im Vergleich betrachtet, merkt schnell, dass er sich für viele unterschiedliche Einsätze eignet. Mit seinen 2000 Watt dauert die Zubereitung auch nicht allzu lange.
4. Profi Cook 1066 Einkochautomat
Beim ersten Blick fällt bei diesem Einkochautomat im Vergleich zu gleichpreisigen Produkten anderer Hersteller auf, dass er über ein Display zur einfachen Handhabung und zwischenzeitlichen Kontrolle verfügt. Bei den Kundenbewertungen schnitt das Gerät jedoch nur mit 2,5 von 5 Sternen ab.Der 4. Einkochautomat im Vergleich sieht mit seinem Display und dem Design aus Edelstahl recht hochwertig aus. Ein Umstand, den der verhältnismäßig hohe Preis zu bestätigen scheint. Mit seiner 1800 Watt Leistung und dem Tankinhalt von 27 Litern beziehungsweise 14 Gläsern a 1 Liter Inhalt entspricht das Gerät jedem anderen Einkochautomat im Vergleich. Wenn Du Dir jedoch die Kundenbewertungen genauer betrachtest, wirst Du feststellen, dass dieses Modell einige Mängel aufweist. Das Thermostat arbeitet leider etwas ungenau, wodurch ohne ein zusätzliches Thermometer nicht immer die angegebene Temperatur erreicht wird. Dies kann die Haltbarkeit der eingeweckten Lebensmittel verkürzen. Oftmals gibt es auch Beschwerden, dass das Modell bei eingestellter Temperatur nicht mit dem Heizen aufhört und somit die Lebensmittel in den Gläsern verkochen und Vitamine verlorengehen.
Fazit:
Die Profi Cook 1066 Einkochautomaten können zum Einwecken und zum Erwärmen verwendet werden. Die Getränke können mittels Zapfhahn sauber entnommen werden. Leider verfügt der Profi Cook über einige gravierende Mängel, die bei der Kaufentscheidung bedacht werden sollten.
5. Kochstar 99102035 Einkochautomat
Dieses Modell ist der letzte Einkochautomat im Vergleich. Das Produkt erhielt von den Käufern die durchschnittliche Bewertung von 2,8 von 5 Sternen.
Der Topf ist stahlemailliert und somit dauerhaft resistent gegen Fruchtsäure. Daher kann dieses Modell leicht gepflegt und hygienisch gereinigt werden. Der Automat ist mit seinen 29 Litern ideal zum Einkochen, Kochen und Warmhalten von Speisen für kleine und mittlere Familien. Seine Leistung beträgt 1800 Watt. Die Schwachstelle des Kochstars scheint die Elektronik zu sein, die mitunter bei einigen Geräten dafür sorgt, dass sich das Produkt selbstständig vor Ablauf der eingestellten Zeit ohne ersichtlichen Grund abstellt.
Fazit:
Der Kochstar 99102035 Einkochautomat besitzt keinen Zapfhahn und ist daher eher für das Einkochen und Zubereiten von Mahlzeiten geeignet. Das Gerät verfügt über einige gute Eigenschaften, hat jedoch noch Verbesserungsbedarf, was die technische Umsetzung betrifft. Hier sollte der Hersteller noch etwas nachbessern.

Fazit zum Einkochautomat im Vergleich
Dank Einkochtopf kannst Du Lebensmittel und Säfte nicht nur erwärmen oder kochen, sondern auch haltbar machen. So kannst Du das ganze Jahr über Dein Obst und Gemüse genießen. Der Gesamtsieger wurde der Eltac Eka 179 Einkochautomat, der nicht nur sehr gute Bewertungen erhielt, sondern auch mich von seinen positiven Eigenschaften überzeugte. Die Handhabung ist simpel, die Sicherheit hoch. Als Preis-Leistungs-Empfehlung schlage ich den Severin EA 3653 Einkochautomaten vor. Bei diesem Modell fällt der günstige Preis trotz der fortschrittlichen Technik auf. Für diesen Kaufpreis ist die gebotene Qualität erstaunlich gut. Wenn Du nicht professionell und nur hin und wieder damit arbeiten möchtest, solltest Du zu diesem Modell greifen.
Einkochautomat ist doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit einem Reiskocher? Wir haben die besten für dich getestet.