
Frische Vitamine aus Obst und Gemüse mit einem Entsafter
Die besten Modelle im Entsafter Vergleich
In meinem Entsafter Test stelle ich die unterschiedlichen Entsafter, ihre Verwendungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile vor, damit frische und gesunde Säfte aus Obst und Gemüse, einfach und vitaminreich zu Hause hergestellt werden können.

Die Zentrifugalentsafter beim Entsaftertest haben einen großen Einfüllstutzen, durch den das Obst oder Gemüse in den Entsafter geschoben wird, was entsaftet werden soll. Unter dem Einfüllstutzen ist ein scharfes Reibmesser befestigt, das sich sehr schnell dreht und das Obst oder Gemüse in sekundenschnelle fein zerkleinert. Der feine Obst- und Gemüsebrei wird dann mithilfe der Zentrifugalkräfte gegen die Siebaußenwände des Entsafters geschleudert. Hierbei trennen sich Saft und Trester. Der Saft läuft in die Saftkaraffe und der Trester fliegt, ebenfalls aufgrund der Zentrifugalkräfte, in den Tresterbehälter.
Mehr Informationen über Entsafter findest du hier.

Kriterien zum Entsafter Test 2018
Bei meinem Entsafter Test habe ich einen Gemüse- und Obst-Großeinkauf gemacht. Ich habe jede Gemüse- und Obstsorte zerteilt und 5-fach in der gleichen Menge abgewogen. So konnte ich nach dem Entsaften die Saft- und Trestermenge abwiegen und hatte eine ganz genaue Vorstellung der Saftausbeute. Zusätzlich habe ich noch darauf geachtet, ob sich beim Entsaften Schaum gebildet hat oder nicht. Je weniger Schaum sich beim Entsaften bildet, desto besser, weil der Schaum zu einer unerwünschten Oxidation des Saftes führt, wodurch Vitamine verloren gehen.
Für meinen Entsafter Test habe ich Entsafter bis zu einem Kaufpreis von 250 Euro ausgewählt. Falls Du andere Ansprüche an Deinen frischen Saft stellst, kannst Du im Handel noch eine Vielzahl anderer Entsafter finden, die nach anderen Verfahren arbeiten. Du kannst für Deinen persönlichen Entsafter Test zwischen Zentrifugalentsafter, Slowjuicer, Mixer und einer Saftpresse für Zitrusfrüchte wählen.

Entsafter Test: Worauf es beim Entsafterkauf ankommt
Bevor Du Dich zum Entsafterkauf entscheidest, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, welche Arten von Saft Du in welcher Menge, zu welchen Gelegenheiten, konsumieren möchtest. Mein Entsafter Test kann Dir sicherlich einige nützliche Hinweise bieten. Erst, wenn Du genau weißt, was Du von Deinem frischen Saft erwartest, kannst Du das passende Verfahren wählen. Mit einem Zentrifugalentsafter kannst Du beispielsweise keine Gräser, Kerne und Nadeln entsaften, das geht nur mit einem Slowjuicer.
Mein Entsafter Test 2018
1. Gastroback Multi Juicer
Großer und kräftiger Multi Juicer nach dem Verfahren von einem Zentrifugenentsafter. Großer Tresterbehälter mit einer Füllmenge von 3 Litern. Der 1300 Watt Motor ist elektronisch geregelt und die Geschwindigkeit kann stufenlos eingestellt werden. XXL-Einfüllschacht mit einem Durchmesser von 8,4 cm.
Die Handhabung ist einfach und zeitsparend, die Reinigung problemlos und hygienisch. Aufgrund des stufenlos regelbaren Motors kann die Geschwindigkeit an das jeweilige Obst oder Gemüse angepasst werden. Das Obst oder Gemüse muss nicht aufwendig zerkleinert werden, weil durch den großen Einfüllschacht ungeschnittene Obst- / Gemüsestücke eingeschoben werden können.
Die Saftausbeute bei besonders saftigen Kernobstsorten, Beeren oder Bananen ist eher gering.
Fazit:
Lohnenswerte Anschaffung, wenn der tägliche Saft immer schnell und einfach zu Hause zubereitet werden soll.
2. Phillips Zentrifugenentsafter FiberBoost
Unterschiedlichen Saftqualitäten dank FiberBoost Technologie und 1100 Watt Motor, der die Entsaftungsgeschwindigkeit automatisch an das Entsaftergut anpasst.
Zeitsparende Entsaftung, weil der große Einfüllschacht mit einem Durchmesser von 8 cm erlaubt, dass das verwendete Obst und Gemüse kaum zerteilt werden muss. Immer die gewünschte Saftqualität, auf Wunsch kann mithilfe der FiberBoost Technologie dicklüssiger oder dünnflüssiger Saft produziert werden. Starker und robuster Aufbau, bis zu 3 Liter Saft können bei einer Anwendung hergestellt werden.
Die Reinigung ist etwas mühsam aber notwendig. Sobald das Sieb der Zentrifuge nicht richtig gereinigt ist, wird die Saftausbeute eingeschränkt.
Fazit:
Anstelle einer Saftpresse kann mit dem Philipps FiberBoost immer der frische Saft nach Wahl aus den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten entsaftet werden. Der Aufwand ist gering und das Verfahren effektiv.
3. Bosch Zentrifugenentsafter
Leistungsstarker Entsafter mit dem Verfahren einer Zentrifuge, der mit einem starken 1200 Watt Motor ausgestattet ist und unverwüstliche Keramikmesser besitzt.
Mithilfe der 3 Geschwindigkeitsstufen kann das Entsafter-Verfahren immer manuell an das Entsaftergut angepasst werden. Die ansprechende Optik und das Aluminiumgehäuse sind ein Highlight in jeder Küche. Der große Tresterbehälter mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern ist auf den Bedarf einer Großfamilie zugeschnitten.
Der große Entsafter ist aufgrund der Größe beim Zentrifugen-Verfahren her für den kleinen Saftbedarf eher ungeeignet, zumal auch noch die Reinigung sehr aufwendig ist.
Fazit:
Für große Familien mit großem Saftbedarf eine empfehlenswerte Anschaffung, für den kleinen Saftbedarf sind kleine Entsafter empfehlenswerter.
4. Kitchenaid Artisan Zentrifugalentsafter
Sparsamer Zentrifugalentsafter mit einem 520 Watt Motor, der über 3 Geschwindigkeitsstufen verfügt. Die extra große Einfüllöffnung ermöglicht die komfortable Nutzung, der 1,2 Liter große Abfallbehälter ist für den mittleren Saftbedarf zugeschnitten.
Wattarmer Entsafter mit dem Zentrifugal Verfahren, der aufgrund des energiesparenden Motors voll im Trend liegt. Mithilfe der 3-Stufen-Einstellung kann die Motorleistung an das Entsaftergut angepasst werden. Edle Optik im Edelstahldesign.
Beim Entsaften entsteht recht viel Schaum, die Reinigung ist recht aufwendig und benötigt viel Zeit.
Fazit:
Der perfekte Zentrifugalentsafter für die kleine Familie, auch als Ergänzung zu einem Mixer oder einer Saftpresse. Die Motorleistung kann manuell, dreifach eingestellt werden.
5. Braun Multiquick 7 Zentrifugenentsafter
Hochleistungsentsafter-Verfahren mit einem 1000 Watt Motor, einem rostfreien Edelstahlsieb und einem 7,5 cm großen Einfüllschacht. Der Saftbehälter ist mit einem praktischen Schaumtrenner ausgestattet.
Schnelle und zügige Entsaftung, dank 1000 Watt Motor und 2 manuell schaltbaren Geschwindigkeitsstufen. Aufgrund des großen Einfüllschachtes mit einem Durchmesser von 7,5 cm erlaubt, dass das Obst und Gemüse fast unzerteilt entsaftet werden kann.
Die Reinigung der Entsafterteile ist sehr aufwendig und die Saftausbeute nicht immer so effektiv wie gewünscht. Häufig ist der Trester noch sehr feucht.
Fazit:
Optisch ansprechender und kompakt gebauter Entsafter, der zuverlässig im Entsafter Test den gewünschten Saft entsaftet hat. Die Saftausbeute ist nicht bei jeder Obst- und Gemüsesorte überzeugend. Die Reinigung könnte ebenfalls einfacher sein.
Fazit zum Entsafter Test
Vergleichssieger: Gastroback Multi Juicer
Der Vergleichssieger beim Entsafter Test ist für eine Großfamilie bestens geeignet. Aufgrund des XXL Einfüllschachtes mit einem Durchmesser von 8,4 cm kann das Entsaftergut fast unzerkleinert eingeschoben werden. Der Tresterbehälter fasst bis zu 3 Liter. Besonders komfortabel ist, dass die Entsaftergeschwindigkeit stufenlos geregelt werden kann.
Preis- / Leistungssieger: Phillips Zentrifugenentsafter FiberBoost
Der Preis- / Leistungssieger bei dem Entsafter Test überzeugt mit einem kräftigen und belastbaren Motor, der aufgrund seiner selbstanpassenden Einstellung perfekt auf das Verfahren eines Zentrifugenentsafters ausgelegt ist. Bis zu 3 Liter Saft können mit dem belastbaren Motor in einem Durchgang hergestellt werden.
Du suchst noch weitere praktische Geräte für deine Küche? Wie wäre es mit einem Kaffeevollautomaten oder einem Weinkühlschrank? Wir haben die besten Produkte für dich verglichen und getestet.