Raclette-Grill Vergleich - März 2018

Giulia vergleicht die vier aktuellsten Raclette-Grill

Giulia C.
Tefal RE4588 Raclette-Grill
Tefal RE4588 Raclette-Grill
Cloer 6430 Raclettegrill
Cloer 6430 Raclettegrill
ROMMELSBACHER RCC 1500
ROMMELSBACHER RCC 1500
Severin RG 2686 Raclette-Grill
Severin RG 2686 Raclette-Grill

Jedes Jahr zu Silvester mache ich einen Raclette Abend. Also beschloss ich mir einen neuen Raclette Grill zu kaufen und testete diese Modelle. Bei dem Test achtete ich besonders auf die Funktionen, Leistung und die Anzahl der Pfännchen. Bei den Pfännchen war mir ebenfalls wichtig, dass diese nachbestellbar sind. Zusätzlich zu meiner persönlichen Bewertung habe ich die Kundenrezenssionen noch in meine Bewertung einfließen lassen.

Vergleichssieger
Tefal RE4588 Raclette-Grill

Tefal RE4588 Raclette-Grill

Vergleichsergebnis

9.3

von 10

Leistung
1350 Watt
Anzahl Pfännchen
10
Antihaftbeschichtung
Ja
Maße
55,6 x 33 x 19,2 cm
Gewicht gesamt
3,6 Kg
Vorteile

gute Größe

schnelles Aufheizen

praktischer Schalter

einfache Reinigung

Nachteile

keine Antirutschfüße

Preis & Leistung
Cloer 6430 Raclettegrill

Cloer 6430 Raclettegrill

Vergleichsergebnis

9

von 10

Leistung
1000 Watt
Anzahl Pfännchen
8
Antihaftbeschichtung
Ja
Maße
40,5 x 28 x 13 cm
Gewicht gesamt
7 Kg
Vorteile

schnelles Heizen

Abnehbare Natursteinplatte

Rutschfeste Gummifüße

Kontrolllampe

Nachteile

Naturstein brüchig

ROMMELSBACHER RCC 1500

ROMMELSBACHER RCC 1500

Vergleichsergebnis

8.9

von 10

Leistung
1500 Watt
Anzahl Pfännchen
8
Antihaftbeschichtung
Ja
Maße
53 x 27 x 11,5 cm
Gewicht gesamt
4,4 Kg
Vorteile

mit praktischem Parkdeck

geringe Hitzeentwicklung

Langlebigkeit der Grillplatte

Nachteile

umständliche Reinigung

schlechte Beschichtung

Severin RG 2686 Raclette-Grill

Severin RG 2686 Raclette-Grill

Vergleichsergebnis

8.6

von 10

Leistung
600 Watt
Anzahl Pfännchen
4
Antihaftbeschichtung
Ja
Maße
22 x 26,2 x 12,6 cm
Gewicht gesamt
1,4 Kg
Vorteile

Antihaft-beschichtete Grillplatte

leichte Reinigung

Nachteile

Beschichtung der Grillfläche löst sich

Platte verzieht sich

dauert lange

»
«

Raclette-Grill Test: geselliges Essen für die ganze Familie

Die besten Raclette-Grills im Vergleich

Um einen gemütlichen und besonders leckeren Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen, ist ein Raclette-Grill eine tolle und abwechslungsreiche Alternative. Auf den praktischen Geräten lassen sich schmackhafte Kreationen herstellen. Kein Wunder also, das Raclette-Grills sehr beliebt sind und zur Grundausstattung vieler Haushalte gehören. Der Handel bietet natürlich dementsprechend viele unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Funktionen, sodass sich hier ein Raclette-Grill Vergleich lohnt. Die praktischen Grills bestehen meist aus einer Grillplatte oben, auf welcher Fleisch und andere Köstlichkeiten gegrillt werden können. Darunter befinden sich die Heizspiralen, die für die benötigte Hitze zuständig sind und ebenfalls die darunterliegenden Pfännchen beheizen.

Noch mehr Informationen erhältst du hier zu Raclette.

@Veve/pixabay.com

Wie wurde getestet?

Mir war beim Raclette-Grill Test natürlich die Verarbeitung wichtig, weshalb ich mir jeweils das verwendete Material und dessen Robustheit genauer betrachtet habe. Zudem spielte auch das Design eine kleine, aber eher unwesentlichere Rolle. Was entscheidender erschien, war die Ausstattung, der Lieferumfang, die Größe des Geräts und dessen Leistung.

Was muss beim Kauf beachtet werden?

Wie bei vielen anderen Produkten ist auch der Markt rund um die Raclette-Grills sehr gefragt. Viele verschiedene Modelle machen die Auswahl des passenden Grills deshalb teilweise unmöglich. Folgende Punkte können als Leitfaden dienen und sind wichtige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten.

1. Leistung – Eine Leistung von mindestens 1000 Watt sollte der Grill (bei 8 Personen) mindestens besitzen, damit er nicht zu lange braucht, um die entsprechenden Temperaturen zu erreichen.
2. Größe – Je nachdem, wie viele Personen am Gerät Platz finden sollen, sind die Modelle mit 4, 8 oder 10 Pfännchen erhältlich.
3. Sicherheit – Ist er sicher im Stand? Besitzt er eine Temperaturkontrolle? Besteht eventuell Verbrennungsgefahr?
4. Reinigung – Leicht und schnell oder umständlich?

Mein persönlicher Testsieger: Tefal RE4588 Raclette-Grill

Der RE4588 von Tefal ist ein echtes Platzwunder. Er besitzt 10 Pfännchen, wodurch auch die große Familienrunde mit dem Gerät perfekt ausgestattet ist. Zudem hat man hier die Möglichkeit zwischen den Funktionen „Grill“ und „Raclette“ zu wählen, was ihn obendrein noch zu einem tollen Alleskönner macht. Die Grillplatte und auch die Pfännchen sind spülmaschinenfest; allerdings sind nicht die praktischen Holzspatel im Lieferumfang enthalten. Mit seinen 1.350 Watt besitzt er mehr als genug Leistung, um tolle Speisen zubereiten zu können.
Fazit:
Solide, robust und vor allem besonders groß – so kommt der Tefal RE4588 daher. Für kulinarische Abende in einer großen Runde ist das Gerät eine gute Wahl.

Mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger: Cloer Raclettegrill mit Naturstein

Der Raclettegrill von Cloer ist geeignet für bis zu 8 Personen und besitzt eine Leistung von 1100 Watt. Die Anordnung der Heizspiralen ist gut durchdacht, sodass sich das Gerät schnell aufheizt und die Temperatur gleichmäßig verteilt wird. Als Grillfläche dient eine große Natursteinplatte, durch die eine fettfreie Zubereitung möglich ist. Zur einfachen Reinigung lässt sich die Grillfläche einfach entfernen. Durch die rutschfesten Gummifüße hat der Grill einen sicheren Stand. Die Pfännchen sind antihaftbeschichtet und besitzen wärmeisolierte Griffe.
Fazit:
Das Gerät punktet durch eine sehr gute Stabilität und hochwertige Verarbeitung. Negative Kritikpunkte konnten hier nicht gefunden werden. Er lässt sich leicht reinigen. Die Natursteinplatte sorgt für tolle Grillergebnisse und das Gerät ist zu einem moderaten Preis erhältlich.

Der Rommelsbacher RCC 1500 Fashion

Dieser Raclette-Grill ist im oberen Preissegment angesiedelt, besitzt aber auch einige Besonderheiten. Der Rommelsbacher RCC 1500 Fashion hat beispielsweise ein integriertes Parkdeck, auf welchem sich ideal fertige Gerichte warmhalten lassen. Optisch besticht das Gerät durch die hochwertige Verarbeitung – er ist zu großen Teilen verchromt – und ist ebenfalls mit einer stufenlosen Temperaturregelung ausgestattet. Leider sind die enthaltenen 8 Pfännchen nicht spülmaschinenfest, wodurch sich der Grill etwas umständlicher reinigen lässt als andere Produkte.
Fazit:
Der Rommelsbacher RCC 1500 Fashion Raclette ist ein tolles Küchengerät, mit dem sich viele schmackhafte Raclette-Variationen herstellen lassen. Er ist gut verarbeitet, besticht durch ein elegantes Äußeres und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeentwicklung.

Severin RG 2686

Der Severin RG 2686 besitzt 4 Pfännchen und eignet sich deshalb eher für weniger Personen. Ein besonderer Vorteil ist natürlich, das er sich durch seine kompakten Maße leicht verstauen lässt und Platz in jedem Haushalt findet. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist sehr widerstandsfähig. Die Leistung von 600 Watt reicht gerade so aus, um mit dem Gerät die gewünschten Gerichte vernünftig zubereiten zu können. Ein wenig mehr Leistung würde jedoch nicht schaden, weil die Zubereitung doch relativ viel Zeit in Anspruch nimmt.
Fazit:
Für lange Abende mit maximal 4 Personen ist das Gerät sicherlich eine Kaufempfehlung wert; nicht zuletzt aufgrund der guten Verarbeitung.
Gemüsespieße liegen auf einem Gasgrill
@Pixabay/pexels.com

Gesamtfazit Raclette-Grill Vergleich / Raclette-Grill Test

Der Handel hält natürlich verschiedene Geräte bereit, die sich auch teilweise in den Funktionen stark unterscheiden. Der persönliche Geschmack und natürlich die Anwendungsgebiete sollten für oder gegebenenfalls auch gegen einen bestimmten Raclette-Grill stimmen. Für Raclette.-Avbende mit vielen Personen ist der Tefal RE4588 eine der besten Gerät, das durch Stabilität und eine hochwertige Verarbeitung punkten kann. Der Cloer Raclette-Grill ist zwar nur mit 8 Pfännchen ausgestattet, besitzt aber dafür einen Naturstein und ist um einiges preisgünstiger, weshalb er Preis-Leistungs-Sieger werden konnte.
Raclette hattest du schon zu oft und würdest gerne mal Käsefondue ausprobieren? Wir haben die besten Fonduesets für dich getestet.
×

schließen

Giulia C.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Kochen, Meditation

    Biographie

    Mein Name ist Giulia und ich komme ursprünglich aus Italien - daher auch meine Leidenschaft zum Kochen. Ich bin Vollzeit Köchin und habe eine Mission: meinen Lesern die besten Küchengadgets und Zutaten empfehlen, um die leckersten Gerichte zu zaubern. Kochen ist meine Bestimmung und für Compado zu schreiben ist ein großartiges Hobby. Ich möchte dir helfen, das beste für dich rund um das Thema Küche & Haushalt zu finden - also? Worauf wartest du? Lese meine Artikel, hinterlasse mir einen Kommentar und zögere nicht auch mir Tipps zu geben wie ich meine Produktvergleiche verbessern kann.