
Raclette-Grill Test: geselliges Essen für die ganze Familie
Die besten Raclette-Grills im Vergleich
Um einen gemütlichen und besonders leckeren Abend mit Freunden oder der Familie zu verbringen, ist ein Raclette-Grill eine tolle und abwechslungsreiche Alternative. Auf den praktischen Geräten lassen sich schmackhafte Kreationen herstellen. Kein Wunder also, das Raclette-Grills sehr beliebt sind und zur Grundausstattung vieler Haushalte gehören. Der Handel bietet natürlich dementsprechend viele unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Funktionen, sodass sich hier ein Raclette-Grill Vergleich lohnt. Die praktischen Grills bestehen meist aus einer Grillplatte oben, auf welcher Fleisch und andere Köstlichkeiten gegrillt werden können. Darunter befinden sich die Heizspiralen, die für die benötigte Hitze zuständig sind und ebenfalls die darunterliegenden Pfännchen beheizen.
Noch mehr Informationen erhältst du hier zu Raclette.

Wie wurde getestet?
Mir war beim Raclette-Grill Test natürlich die Verarbeitung wichtig, weshalb ich mir jeweils das verwendete Material und dessen Robustheit genauer betrachtet habe. Zudem spielte auch das Design eine kleine, aber eher unwesentlichere Rolle. Was entscheidender erschien, war die Ausstattung, der Lieferumfang, die Größe des Geräts und dessen Leistung.
Was muss beim Kauf beachtet werden?
Wie bei vielen anderen Produkten ist auch der Markt rund um die Raclette-Grills sehr gefragt. Viele verschiedene Modelle machen die Auswahl des passenden Grills deshalb teilweise unmöglich. Folgende Punkte können als Leitfaden dienen und sind wichtige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten.
1. Leistung – Eine Leistung von mindestens 1000 Watt sollte der Grill (bei 8 Personen) mindestens besitzen, damit er nicht zu lange braucht, um die entsprechenden Temperaturen zu erreichen.
2. Größe – Je nachdem, wie viele Personen am Gerät Platz finden sollen, sind die Modelle mit 4, 8 oder 10 Pfännchen erhältlich.
3. Sicherheit – Ist er sicher im Stand? Besitzt er eine Temperaturkontrolle? Besteht eventuell Verbrennungsgefahr?
4. Reinigung – Leicht und schnell oder umständlich?
Mein persönlicher Testsieger: Tefal RE4588 Raclette-Grill
Solide, robust und vor allem besonders groß – so kommt der Tefal RE4588 daher. Für kulinarische Abende in einer großen Runde ist das Gerät eine gute Wahl.
Mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger: Cloer Raclettegrill mit Naturstein
Das Gerät punktet durch eine sehr gute Stabilität und hochwertige Verarbeitung. Negative Kritikpunkte konnten hier nicht gefunden werden. Er lässt sich leicht reinigen. Die Natursteinplatte sorgt für tolle Grillergebnisse und das Gerät ist zu einem moderaten Preis erhältlich.
Der Rommelsbacher RCC 1500 Fashion
Der Rommelsbacher RCC 1500 Fashion Raclette ist ein tolles Küchengerät, mit dem sich viele schmackhafte Raclette-Variationen herstellen lassen. Er ist gut verarbeitet, besticht durch ein elegantes Äußeres und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeentwicklung.
Severin RG 2686
Für lange Abende mit maximal 4 Personen ist das Gerät sicherlich eine Kaufempfehlung wert; nicht zuletzt aufgrund der guten Verarbeitung.
