
Endlich genug Stauraum mit Garderobenschränken
Die besten Garderobenschränke im Vergleich
Garderobenschränke sorgen in jeder Wohnung für mehr Stauraum. Oftmals werden sie in langen Fluren eingesetzt, um alle Jacken, Mützen und Schals unterzubringen. Je nach Aufbau des Flurs kann ein Schrank hinter einer Tür oder in einem versteckten Winkel aufgebaut werden. Durch einen Garderobenschrank kann ein Flur optisch aufgewertet werden. Besonders praktisch sind Schränke, die sich größentechnisch und funktional an die unterschiedlichsten Raumgrößentypen anpassen. Dank der Türen ist ein staubfreies Verstauen der unterschiedlichsten Kleidungsstücke möglich.

Kriterien zum Garderobenschrank Vergleich 2018
Bei meinem Garderobenschrank Vergleich 2018 habe ich einen besonders großen Wert auf Stabilität, Optik, einen leichten Aufbau und ausreichend Fächer geachtet. Neben Fächern sollten die Schränke über einen großen Spiegel, Haken und Kleiderstangen geachtet werden. Je nach Größe des Garderobenschrankes sind die unterschiedlichsten Ablageflächen und Kleiderstangen enthalten. Ich habe bei meinem Vergleich gezielt Garderobenschränke ausgewählt, die sich im Preis, der Qualität und Größe unterscheiden. Die von mit gewählten Modelle stammen von namenhaften Herstellern und liegen unter einem Preis von 260 Euro. Um meine persönliche Auswahl an Garderobenschränken besser zu testen, habe ich Freunde und Verwandte eingeladen, die alle ihre Sachen dort verstauen konnten, so konnte ich gut beobachten wieviel Stauraum geboten wird und wie praktisch die Fächer und Kleiderstangen sind.

Worauf sollte beim Kauf eines Garderobenschrankes geachtet werden?
Wer auf der Suche nach einem passenden Schrank ist, der sollte einige Dinge beachten. Viele Standardmodelle haben eine Tiefe von über 40 cm. Vor dem Kauf muss natürlich der zur Verfügung stehende Platz ausgemessen werden. Da einige Schränke über geöffnete und nicht schiebbare Türen verfügt, spielt auch die Breite des Schranks eine große Rolle. Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist das Material. Ein Garderobenschrank aus Kunststoff ist nicht so robust, wie Modelle aus Holz.

Fünf Garderobenschränke im direkten Vergleich
1. Germania Mehrzweckschrank
Der Germania Dielenschrank GW-Top in Weiß ist mit Eiche abgesetzt. Er hat aber nicht nur eine tolle Optik, sondern ist auch stabil verarbeitet.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil des Garderobenschranks ist die schöne Optik und die Doppeltür. Dahinter befindet sich eine ausziehbare Kleiderstange sowie zwei Böden. Auch von den Böden kann einer flexibel eingestellt werden. Die Fronten und der Korpus bestehen aus einer beschichteten Spanplatte. Hier liegt auch der kleine Nachteil des Schranks. Wird der Schrank zum Beispiel durch einen Umzug abgebaut und neu aufgebaut, verliert er an Stabilität.
Fazit
Der Germania Garderobenschrank 3194-178 kann ideal dafür verwendet werden, um die unterschiedlichsten Kleidungsstücke zu verstauen. Aufgrund der kleinen Breite von 59 cm kann der Schrank auch für kleinere Flure verwendet werden.
2. Trendteam Garderobenschrank
Der moderne Garderobenschrank von Trendteams mit hellen Absetzungen hat die Maße 91 x 190 x 389 cm. Er hat zwei Türen, die über stabile Griffe geöffnet werden können.
Vor- und Nachteile
Der Trendteam Mehrzweckschrank hat ein schönes Design. Ein großer Vorteil ist, dass er mit 7 Böden, einer ausziehbaren Kleiderstange und einer Spiegeltür ausgestattet ist. Dadurch kann der Multifunktionsschrank ganz individuell eingesetzt werden. Er ist sehr stabil und langlebig, sodass er über viele Jahre verwendet werden kann. Ein Nachteil ist, dass die Bedienungsanleitung nicht klar verständlich ist. Die Rückwand kann nur sehr mühsam eingebaut werden.
Fazit
Der Garderobenschrank von Trendteam kann mit den unterschiedlichsten Wohnungsstilen kombiniert werden. Er benötigt nicht viel Platz und sorgt mit seinen 7 Fächern für ausreichenden Stauraum.
3. Dielenschrank München
Der Dielenschrank München ist ein wahrer Hingucker. Er wurde zum größten Teil aus Kiefer hergestellt.
Vor- und Nachteile
Der IDIMEX Dielenschrank hat die Aufbaumaße 103 x 180 x 56 cm. Er bietet viel Platz für Jacken, Mäntel, Mützen und Schals. Hüte können auf der Hutablage aufbewahrt werden. Für Jacken steht eine Kleiderstange zur Verfügung. Auch bei diesem Modell gibt es einige Probleme bei der Montage. Die Dübel sind etwas knapp bemessen bzw. die Löcher sind etwas zu groß geraten. Das Material für den Aufbau wird etwas durcheinander geliefert, was denn Aufbau zusätzlich erschwert.
Fazit
Wenn der Schrank einmal richtig aufgebaut wurde, dann kann er jede Diele optisch aufpeppen. Ein besonderer Hingucker ist die weiße Zierleiste und die vier Füße.
4. Stella Trading Garderobenschrank
Der Stella Trading Dielenschrank hat eine hochglänzende Front. Dadurch erhält der Garderobenschrank seine edle Optik.
Vor- und Nachteile
Der Stella Trading Garderobenschrank besteht aus einer Holz Nachbildung. Er hat die Größe 74 x 200 x 40 cm und ist daher ideal für eine große Diele geeignet. Ein großer Vorteil des Mehrzweckschrank ist die große Spiegeltür und die 5 Böden. Sie bieten viel Platz für die unterschiedlichsten Kleidungsstücke. Es handelt sich bei diesem Möbel um einen Garderobenschrank, der besonders durch geräumige Fächer und einer ausziehbaren Kleiderschränke auffällt. Ein Nachteil ist, dass der Schrank etwas wackelig ist. Er muss auf dem Boden gut ausgerichtet werden.
Fazit
Die Hochglanz Fronten des Garderobenschranks sind leicht glänzend. Das Design ist modern und zeitlos. Er ist unverzichtbar in einer Wohnung, in der keine ausreichende Garderobe zur Verfügung steht.
5. Bergen Gardrobenschränke
Der Bergen Dielenschrank wirkt durch seine buche farbenden Elemente sehr warm und edel. Wenn die beiden Türen geöffnet werden, dann zeigt sich sofort der große Stauraum.
Vor- und Nachteile
Der größte Vorteil des Schranks ist die robuste Bauweise und romantische Optik. Das Holz wirkt sehr warm und kann mit den unterschiedlichsten Möbeln kombiniert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Schrank viel Platz bietet. Ein kleiner Nachteil ist , dass der Aufbau des Schrankes etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Fazit
Der stabile Kiefer Dielenschrank bietet mit seiner Hutablage, einer Kleiderstange und einem geräumigen Innenteil mit 3 Fachböden viel Platz. Rein optisch gesehen ist der Dielenschrank ein wahrer Hingucker.
Testsieger meines Garderobenschrank Vergleichs 2018
Bei meinem Dielenschrank Test ist der Germania Mehrzweckschrank als Preis- / Leistungssieger vom Platz gegangen. Er ist stabil verarbeitet und nimmt in einem Flur nicht viel Platz weg. Ein besonderer Vorteil ist, dass der Schrank mit Hilfe einer Sonoma Eiche Nachbildung sehr edel aussieht. Sieger ist der Bergen Dielenschrank. Hierbei handelt es sich um den Testsieger der von mir getesteten fünf Garderobenschränke und nicht um das weltweit beste Modell. Der Bergen Garderobenschrank verfügt nicht nur über vier Standfüße und einem stabilen Korpus, sondern der Schrank ist mit den unterschiedlichsten Bereichen wie Fächer, Kleiderstange, Hutablage und einer großen Schublade ausgestattet.