
Atemschutzmaske für optimalen Schutz der Atemwege
Die 6 besten Atemschutzmasken
Bei vielen Tätigkeiten im handwerklichen Bereich oder bei der Ausführung eines Hobbys kommt es zu gesundheitsschädlichen Dämpfen. Auch bei einer Staubentwicklung kann es gesundheitlichen Schäden kommen. Schwere Atemwegs- und Lungenerkrankungen können die Folge sein. Im schlimmsten Fall kann die Arbeit oder das Hobby nicht weiter ausgeführt werden. Eine Atemmaske kann vor Staub und Dämpfen ausreichend schützen. Sie kann beim Schleifen, Sprühen, Fegen, Lackieren oder Schweißen getragen werden und bietet den Vorteil, dass alle schädlichen Dämpfe und Stoffe aus der Atemluft gefiltert werden. Unterschieden wird zwischen Voll-, Halb- und Partikelmasken.
Wenn es um das Tragen von Atemschutzmasken geht, gibt es ein paar Dinge, die beachtet werden sollten. Hier findest du alles rund ums Thema Atemschutzmasken.

Worauf sollte beim Kauf von Atemschutzmasken geachtet werden?
Eine Atemschutzmaske muss sehr hochwertig verarbeitet sein und eine gute Qualität bieten. Gleichzeitig muss sie genau für die Stoffe geeignet sein, gegen die ein Schutz erforderlich ist. Eine Vollmaske schützt immer Nase, Augen und Mund vor giftigen Dämpfen und Staub. Eine partikelfilternde Halbmaske dagegen schützt besonders gut vor dem Einatmen von öligen oder wässrigen Aerosolen. Diese Maskenart bedeckt nur den Mund und die Nase. Die Augen bleiben hierbei ungeschützt. Die meisten Halbmasken werden aus einem weichen Vliesstoff hergestellt. Einen Schutz vor Dämpfen und Gasen bietet diese Maskenart nicht. Anders sieht es bei einer Halbmaske mit einer Anschlussstelle für einen Atemluftfilter aus. Dann kann auch eine Halbmaske vor giftigen Gasen schützen.
Die 5 besten Atemschutzmasken im Vergleich
1. 10 x Atemschutz Staubschutzmaske mit Ventil
Die Atemschutzmaske von Atemschutz beinhaltet gleich 10 Masken. Sie bieten einen optimalen Schutz bis zum 4-fachen eines MAK Wertes. An der Vorderseite befindet sich ein Entlüftungsventil. Damit sie während der Arbeit nicht von der Nase rutscht, ist sie mit einem Nasenbügel ausgestattet. Um die Nase vor kleinen Schürfwunden und Druckstellen zu schützen, befinden sich im Nasenbügelbereich kleine Schaumstoffpolsterungen. Ein kleiner Nachteil ist, dass sich die Masken mit einer Brille schlecht nutzen lassen.
Eigenschaften
– 10 Stück
– inklusive gepolsterten Nasenbügeln
– Entlüftungsventil
Fazit
Die Atemschutzmasken von Atemschutz halten zwar nicht 100-ig dicht, dafür sind sie aber in der Lage, einen großen Teil der Dämpfe abzufangen. Die Handhabung der Masken ist sehr einfach. Sie lassen sich leicht aufsetzen und fixieren, es sei denn, man ist Brillenträger.
2. 3 M Atemschutzmasken mit Ausatemventil
Die 3 M Atemmasken bieten einen guten Sitz. Sie sind hochwertig verarbeitet, so dass sie jederzeit für die Filterung von Partikeln aus der Luft verwendet werden können. Durch ein Ventil wird die Atemluft nach außen abgeleitet. Ein großer Vorteil ist, dass diese Masken auch für Brillenträger geeignet sind. Sie reduzieren das Beschlagen der Brille und bieten gleichzeitig einen hohen Tragekomfort. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Maske bei häufigen Tragen ausleiert, so dass sie keinen optimalen Schutz mehr bietet.
Eigenschaften:
– Ableitung der Atemluft durch ein Ventil
– Kein Beschlagen der Brille
– Mit Ausatemventil
Fazit
Bei allen Arbeiten, bei denen Staub oder Feinstaub aufgewirbelt wird, sollte die Atemmaske getragen werden. Auch bei Sägearbeiten schützt sie die Atemwege optimal. Sehr positiv ist, dass die Maske mit und ohne Brille getragen werden kann.
3. 12 Atemschutzmasken FFP2 mit Ventil-Feinstaubmasken
Die 12 Atemschutzmasken mit Ventil-Feinstaubmasken von Tector können für die unterschiedlichsten Säge oder Lackierarbeiten verwendet werden. Die Atemwege werden durch die Maske gut geschützt. Die Nasenbügel können individuell justiert werden. Dadurch rutscht die Maske während des Arbeitens nicht von der Nase. Da die Maske sehr fest angebracht werden muss, damit keine Dämpfe an den Seiten eindringen können, kann es zu leichten Druckstellen kommen.
Eigenschaften:
-12 Stück
– Mit Ausatmungsventil
– Justierbare Nasenbügel
Fazit
Bei meinem Atemschutzmasken Test ließ sich die Maske schnell und einfach anbringen. Sie bietet einen optimalen Schutz während der unterschiedlichsten Arbeiten, wie zum Beispiel Lackieren oder Sägen. Die Atemmasken kann nach dem Gebrauch zwar nicht gewaschen werden, dafür stehen aber gleich 12 Masken zur Verfügung.
4. Höhepunkt Atemschutzmaske 755-a1
Die Atemschutzmaske von Climax 755-a1 sieht bei einem direktem Atemschutzmasken Vergleich etwas anders aus, als die andere Modelle. Es handelt sich bei dieser Maske um eine Halbmaske, die über zwei Filter verfügte. Die gesamte Nasen- und Mundpartie wird durch die Maske abgedeckt, so dass nur gefilterte Luft eingeatmet wird. Damit eine Brille nicht beschlägt, verfügt die Maske über ein Ausatemventil. Nach einer mehrmaligen Nutzung kann es dazu kommen, dass sich einer der Filter löst.
Eigenschaften
– Fester Sitz
– Ausatmungsventil
– Auch für Brillenträger geeignet
Fazit
Die Atemschutzmaske von Climax hat eine tolle Qualität. Durch ihren festen Sitz dringen keine Dämpfe in die Nase oder den Mund. Viele Arbeiten können dadurch problemlos erledigt werden. Ein großer Vorteil ist bei meinem Atemschutzmasken Vergleich die Langlebigkeit und einfache Handhabung dieser Maske.
5.Dräger X-Plore 6300 Vollmaske
Die Dräger X-Plore 6300 Maske kann für alle handwerklichen Arbeiten genutzt werden. Durch ihren Dichtsitz und ihre Zuverlässigkeit muss man sich um die eigenen Gesundheit keine Sorgen mehr machen, wenn mit giftigen Dämpfen gearbeitet wird. Ihr Vorteil ist, dass sie sehr komfortabel ist und einen perfekten Sitz bietet. Auch bei längeren Arbeiten kommt es zu keinen Druckstellen oder Abschürfungen auf der Nase.
Eigenschaften
– Vollmaske mit Gewindeanschluss
– Hoher Komfort
– Robust und Hautfreundlich
Fazit
Die Vollmaske fängt Dämpfe, Staub, Gerüche oder Feinstaub ab., da sie mit einem doppelten Dichtrahmen und einer komfortablen 5-Punkt Bänderung versehen ist. Sie bietet einen hohen Tragekomfort und kann lange Zeit verwendet werden. Das liegt vor allem daran, dass sie sehr hautfreundlich und robust ist.

Eine Atemschutzmaske bietet einen optimalen Schutz
Bei meinem Atemschutzmasken Test wurde die Climax Halbmaske mit Filtern zum Preis- / Leistungssieger gekürt. Sie fängt viele Dämpfe ab, so dass ein sicheres Arbeiten möglich ist. Gleichzeitig lässt sie sich gut aufziehen und ist sehr langlebig. Testsieger ist die Dräger-x Vollmaske 6300. Sie ist wesentlich robuster und hautfreundlicher wie alle anderen Masken und kann viele Male verwendet werden.
Atemschutzmasken sind praktisch, wenn man zum Beispiel große Oberflächen abschleifen möchte. Hier findest du Exzenterschleifer, die perfekt dafür sind.