
Bewegungsmelder Test für ein sicheres Zuhause
Die besten Bewegungsmelder im Vergleich
Bewegungsmelder werden heute in vielen Bereichen eingesetzt, ob im Privatbereich, im Straßenverkehr oder in der Sicherheitstechnik. Zum einen sind sie als Teil einer Alarmanlage zum Schutz vor Einbrechern tätig und dienen ebenso Privatpersonen. Insbesondere dunkle Hofeinfahrten oder dämmrige Kellertreppen werden von den praktischen Geräten beleuchtet, ohne das zuerst ein Lichtschalter betätigt werden muss. Der Handel rund um die verschiedenen Modelle ist natürlich riesig und so wird die Auswahl eines guten Produkts für viele zur Qual.
Mit dem Bewegungsmelder Vergleich können Sie sich im Vorfeld ausgiebig über das Thema erkündigen. Alle wichtigen Informationen sind hier kompakt aufgelistet und zudem stelle ich am Ende einige beliebte Modell vor, um die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Was muss beim Kauf beachtet werden?
– Montageart: Die Gerät können wahlweise an der Decke oder an der Wand befestigt werden.
– Reichweite: Oft liegt die Reichweite zwischen 10 und 20 Metern und sollte nach dem Einsatzgebiet gewählt werden.
– Zeiteinstellung: Bei den meisten Geräten lässt sich das Zeitfenster, in dem das Licht leuchten soll, per Drehscheibe einstellen. Zwischen 5 Sekunden und 15 Minuten beträgt in der Regel die mögliche Einstellzeit.
– Stromverbrauch: Auch der Bewegungsmelder verbraucht Strom. Hier müssen die Herstellerangaben beachtet werden.
Wie ich diesen Bewegungsmelder Test durchgeführt habe
Bei meinem Bewegungsmelder Test habe ich verschiedene Modelle miteinander verglichen, getestet und anschließend bewertet.. Um objektiv über die einzelnen Modell berichten zu können wurden sie selbstverständlich sowohl unter den gleichen Witterungsbedingungen getestet, als auch im gleichen Leistungsbereich. Eine hochwertige Verarbeitung, eine gute Leistung und ebenso eine einfache Montage waren Faktoren, die in meine Bewertungen mit eingeflossen sind. Aber auch hinsichtlich der Preis-Leistung habe ich die verschiedenen Modelle genau unter die Lupe genommen, kein Produkt kostet mehr als 18 Euro. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.
Die 6 besten Geräte im Bewegungsmelder Vergleich
Mein Testsieger: Steinel IS 130-2
Der Steinel IS 130-2 wirkt stabil und ist enorm witterungsbeständig. Verarbeitung, Bedienungsanleitung und Bedienbarkeit des Modells sind ebenso tadellos, wie auch die Leistung des IS 130-2. Er ist schnell und einfach montiert. Der Melder schaltet sich zwischendurch nicht ständig ab, solange er eine Bewegung im Erfassungsbereich erkennt und er kann zuverlässig Personen von kleinen Tieren oder anderen Störfaktoren unterscheiden.
Fazit:
Wer Wert auf ein hochwertiges Qualitätsprodukt mit ausgezeichneten Funktionen legt, ist mit dem Steinel IS 130-2 gut beraten.
Vorteile:
+ ausgezeichnete Erfassungsqualität
+ erfasst Bereiche bis zu 150 Quadratmeter
+ Qualitativ hochwertige Verarbeitung
Nachteile:
– keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Goobay Infrarot Aufputz-Bewegungsmelder
Das Modell lässt sich sehr einfach montieren und auch das Ausrichten des Melders ist dank der praktischen 2-Achsen-Einstellungen ( vertikal und horizontal) schnell erledigt. Die Verarbeitung ist solide und die Reichweite von 12 Metern ist mehr als ausreichend für den privaten Bereich. Besonders positiv ist außerdem, dass der Bewegungsmelder von Goobay eines der wenigen Modelle ist, der tatsächlich erst bei Sonnenuntergang schaltet, wenn er speziell darauf eingestellt wurde. Nicht mal bei vielen teuren Modellen ist diese Funktion immer eine Selbstverständlichkeit.
Fazit:
Einfachste Montage, zuverlässige Erkennung von Personen und eine robuste Bauweise – das Modell überzeugt in jeglicher Hinsicht speziell durch den besonders fairen Preis.
Vorteile:
+ 12 Meter Reichweite
+ einfache Aufputz-Montage
+ 180 Grad Erfassung
Nachteile:
– keine
REV Ritter AP-STA
Die Montage des REV Ritter AP-STA ist leicht und lässt sich auch von unerfahrenen Handwerkern problemlos durchführen. Er besitzt eine Reichweite von 12 Metern, was in der Regel völlig ausreicht, um den Privatbereich zu beleuchten. Allerdings wirktt der Melder nicht sehr hochwertig verarbeitet. Die Plastikkonstruktion ist eher unsolide, feine Einstellungen können kaum durchgeführt werden. Auch Bewegungen kann er leider nur unzureichend erkennen, denn leider wird nur etwa jede zweite erfasst.
Fazit:
Ein günstiger Bewegungsmelder, der jedoch nur eine unzureichende Leistung bieten kann.
Vorteile:
+ Reichweite 12 Meter
+ leichte Montage
+ Schaltzeit: 5 sek – 12 min
Nachteile:
– die Verarbeitung ist eher minderwertig
OSRAM Nightlux
Besonders das ausgefallene Design sticht bei dem Modell von Osram direkt ins Auge. Anders als viele andere Melder ist er besonders flach und lässt sich ebenfalls sehr einfach an der Wand montieren. Er verfügt über eine robuste Bauweise und auch die integrierte Dämmerungsfunktion funktioniert einwandfrei. Allerdings lässt sich das Gerät nur umständlich einstellen. Die Einstellungsmöglichkeiten befinden sich auf der Hinterseite des Melders wodurch dieser immer wieder deinstalliert werden muss, um die Einstellungen ändern zu können.
Fazit:
Ein an für sich gut zu empfehlender und solider Bewegungsmelder, der sich jedoch etwas umständlich bedienen lässt.
Vorteile:
+ LED-Licht mit schwenkbarem Leuchtenkopf
+ hochwertige Verarbeitung
+ tolles Design
Nachteile:
– umständliche Einstellungen
DeleyCON PREMIUM
Das Modell lässt sich leicht bedienen und die Einstellungsmöglichkeiten sind ebenfalls gut. Auch die Verarbeitung ist ausreichend, der Bewegungsmelder wirkt robust und zuverlässig. Laut Angaben des Herstellers soll das Gerät bis zu 60 Grad neigbar sein. Dies kann allerdings nicht bestätigt werden. Maximal 20 Grad schafft der DeleyCON PREMIUM, was erheblich den Erfassungsbereich einschränkt.
Fazit:
Der DeleyCON PREMIUM kann durch eine gute Verarbeitung und einen relativ günstigen Preis glänzen, bietet jedoch lediglich für kleinere Bereiche genügend Leistung.
Vorteile:
+ 12 m Reichweite
+ leichte Ausputzmontage
+ 180° Arbeitsfeld
Nachteile:
– der Winkel lässt sich kaum verstellen
CBM-Flat von ChiliTec
Die Leuchtdauer und die Lichtempfindlichkeit lassen sich bequem über einfache Drehknöpfe einstellen bei dem CBM-Flat von ChiliTec und auch durch die Verarbeitung guter Materialien kann er überzeugen. Er ist durch die einfache Montage an der Decke ideal für Teppenhäuser geeignet, dient aber auch hervorragend für den Außenbereich. Allerdings kann das Modell bei der Reichweite nicht ganz mit den großen Brüdern mithalten. Laut Hersteller beträgt diese zwar 12 Meter, der CBM-Flat schafft jedoch maximal 8 – 10 Meter.
Fazit:
Trotz der kleinen Schwächen ein solides und empfehlenswertes Modell für den privaten Gebrauch.
Vorteile:
+ Einstellung von Zeit, Sensibilität und Lichtempfindlichkeit
+ PIR-Bewegungsmelder
+ für alle Lampen geeignet
Nachteile:
– die Reichweite ist nicht allzu groß
Gesamtfazit Bewegungsmelder Test
Der Markt rund um verschiedene Bewegungsmelder ist groß und erfreulicherweise können die meisten Geräte eine überzeugende Leistung abliefern. Besonder konnte jedoch der Steinel IS 130-2 im Bewegungsmelder Test punkten, denn bei diesem Modell stimmt nicht nur die Leistung, sondern auch die Verarbeitungsqualität. Auch beim Goobay Infrarot Aufputz-Bewegungsmelder handelt es sich um ein zuverlässiges Produkt, wie der Bewegungsmelder Vergleich zeigte und dieser ist darüber hinaus noch preislich im unteren Bereich angesiedelt.
Bewegungsmelder können praktisch sein, wenn man sich in seinem eigenen Haus etwas sicherer fühlen möchte. Hier findest du Alarmanlagen, die du auch mit Bewegungsmeldern verknüpfen kannst.