
Whisky - der perfekte edle Tropfen
Die besten Whiskys im Vergleich
Der Name "Whisky" bedeutet übersetzt "Wasser des Lebens" und echte Whisky-Kenner werden das wohl ganz ähnlich sehen. Ob Blended, Bourbon oder Single Malt - die Auswahl im Handel ist enorm und so findet jeder individuelle Geschmack garantiert das passende Getränk für den Gaumen. Als Whisky dürfen sich lediglich Spirituosen bezeichnen, die aus Getreidemaische hergestellt werden, mindestens drei Jahre im Holzfass reifen dürfen und zudem einen Alkoholgehalt von mindestens 40% Vol. aufweisen.
In diesem Whisky Test 2018 erkläre ich Dir, welche Faktoren einen guten Whisky ausmachen und welcher edle Tropfen am besten zu Dir passt. Darüber hinaus habe ich fünf der gelb-goldenen Spirituose miteinander verglichen und daraus einen Whisky-Testsieger gekürt.

Whisky Test: Wie wurde getestet?
Es gibt mittlerweile unzählige Typen, Varianten und Whisky Arten samt Untersorten, sodass der Überblick im ersten Moment schwer fällt. Für diesen Whisky Test habe ich selektiv fünf Whiskys ausgewählt, um diese miteinander vergleichen zu können. Mir war es wichtig, dass die edle Spirituosen auch für normale Budgets erschwinglich sind. Daher kostet kein Whisky im Test mehr als 55 Euro. Letzten Endes war es mir unter diesen Gesichtspunkten möglich, ein bestimmtes Produkt zu meinem Testsieger auszuzeichnen. Auch wenn es sich hierbei "nur" um den besten Whisky aus den fünf Produkten handelt: Diese exzellente Spirituose wird selbst hohen Ansprüchen hervorragend gerecht.
Whisky kaufen: Hierauf solltest du achten
1. Geschmack
Der Geschmack ist natürlich schwer zu bewerten, denn jeder Whisky besitzt seine eigenen, charakteristischen Geschmacksnuancen, die ihn auszeichnen. Einsteiger sollten idealerweise zunächst zu milden Sorten greifen, während ambitionierte Kenner auch mit kräftigen Whiskys zurechtkommen.
2. Alkoholgehalt
Whisky solltest Du pur genießen können, was mit einem zu starken Alkoholgehalt kaum möglich ist. Besonders hochwertige Whiskys haben teilweise eine Fasstärke von 50% bis 60%. Bei solch enorm hohen Werten ist es in der Regel notwendig, die Spirituose vor dem Verzehr zu verdünnen, da sonst die Lippen betäubt werden würden.
3. Herkunft
Wenn Du einen guten Whisky suchst, sollte die Herkunft keine große Rolle spielen, denn seit den letzten Jahren können sogar Produkte aus Kanada oder Japan Kenner überzeugen. Achte aber in jedem Fall darauf, dass überhaupt ein Herkunftsland angegeben ist, denn ansonsten kann es möglich sein, dass es sich um ein zweitklassiges Produkt handelt, indem sich Zutaten aus aller Welt befinden, die möglichst preiswert sind. Über die eigentliche Qualität des Whiskys sagen die angegebenen Jahre der Reifung wenig aus.
Du möchtest mehr über Whisky lesen? Dann klicke hier.

Fünf Spirituosen im Vergleich: Der Whisky Test im Jahr 2018
Testsieger: The Dalmore The Fifteen Scotch Whisky
Bereits beim öffnen der edlen Flasche des Scotch Whisky von Dalmore lassen sich die dunklen Früchte des Sherryfasses, eine leichte Schokoladennote sowie die allgemeine Fruchtigkeit erriechen. Da möchte kaum jemand lange auf den ersten Schluck warten. Auch geschmacklich wird man bei diesem edlen Tropfen nicht enttäuscht: Der Malt ist weich, mild und angenehm. Trotzdem bringt er eine hervorragende Fracht an Aromen und Geschmacksrichtungen mit, die sehr schön ausbalanciert sind. In diesem Whisky Test konnten beim Dalmore Whisky keinerlei Schwächen festgestellt werden.
Fazit:
Der Dalmore The Fifteen Scotch Whisky begeistert durch sein mildes und zugleich fruchtiges Aroma und einer guten Balance der Geschmäcker - Klare Kaufempfehlung!
Preis-Leistungs-Sieger: Glenfiddich Solera VAT Single Malt Scotch Whisky
Der Glenfiddich Solera VAT Single Malt Scotch reift bis zu seiner Perfektion in drei verschiedenen Fasstypen - amerikanischen Bourbon-, europäischen Sherry-, und neuen Fässern aus amerikanischer Eiche. Anschließend wird er Solera-Fass vermählt und erhält so seinen unverwechselbar würziges Honigaroma. Mit seiner schönen goldenen Farbe ist er eine echter Hingucker im Glas und die Nase der Spirituose ist enorm komplex. Einziges Manko: Kennern dürften die 40% Alkoholgehalt eventuell zu wässrig schmecken.
Fazit:
Der milde Glenfiddich Solera VAT Single Malt Scotch überzeugt im Whisky Test mit einem fruchtigen Geschmack mit feiner Sherrynote und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aberfeldy Highland Single Malt Whisky
Der Geruch des Aberfeldy Highland Single Malt Whiskys lässt schon vermuten, dass man es hier mit einem weichen und milden Typen zutun hat. Der gelblich rötliche Singel Malt überzeugte im Whisky Test sowohl im Geruch, als auch im Geschmack: Nicht zu stark, nicht zu weich und süß an der Spitze. Der Whisky zeigte im Test eine etwas dicker Viskosität und sorgt für ein angenehmes würziges Prickeln im Mund. Allerdings dürfte er besonders für männliche Genießer, die keine süßen Getränke bevorzugen, deutlich zu mild und süß im Geschmack daherkommen.
Fazit:
Der Aberfeldy eignet sich durch seine Milde hervorragend für alle Anfänger, die sich langsam über Süße an Whisky rantasten möchten.
Auchentoshan Single Malt Scotch Whisky
Der Geruch des Auchentoshan Single Malt Scotch Whiskys machte im Whisky Test sofort Lust auf mehr. Er riecht süßlich-fruchtig, mit einem Hauch Zitrone. Die Flasche sowie die Verpackung ist klassisch designt und die Farbe der Spirituose stach im Whisky Test ebenfalls sofort ins Auge. Obwohl der Geschmack natürlich reine Ansichtssache ist, war ich persönlich etwas von den Aromen des Auchentoshan Whiskys enttäuscht. Er schmeckt sehr stark nach Alkohol und die Aromen, die noch beim Öffnen der Flasche Lust auf mehr machten, suchte ich im Mund leider vergebens.
Fazit:
Leider konnte mich der Whisky im Test durch seinen sehr starken Alkoholgeschmack nicht besonders überzeugen. Wer jedoch starke Rauchnoten mag, wird begeistert sein.
Bunnahabhain Islay Single Malt Scotch Whisky
Bis zum 12 Jahr darf der Bunnahabhain Islay Single Malt Scotch Whisky reifen, bis er schließlich die Genießer mit einem hervorragend nussig und leicht süßem Geschmack begeistern darf. Der edle Tropfen besitzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kommt in einer modernen Flasche in edler Verpackung. Uberraschent wurde ich durch seine alkoholische Schärfe, denn da gibt es weitaus mildere Single Malts mit wesentlich höherem Alkoholgehalt
Fazit:
Trotz der im Whisky Test gefunden Schwächen gehört der Bunnahabhain Islay Single Malt Scotch Whisky mit zu den besten in seiner Preisklasse.

Gesamtfazit: Whisky Test 2018
Der Handel hält für Dich zahlreiche hervorragende Whiskys bereit, die sowohl Dich als auch Deine Gäste überzeugen können. Mein Testsieger, The Fifteen Scotch Whisky von Dalmore bietet Dir nicht nur einen unvergleichliches Geschmackserlebnis, sondern er wird auch unter besten Bedingungen produziert. Weiterhin konnte in diesem Whisky Test auch der Glenfiddich Solera VAT Single Malt Scotch Whisky besonders hoch punkten, denn auch diese Spirituose überzeugt mit milden Nuancen, einer schönen Farbe und nicht zuletzt einem sehr moderaten, fairen Preis. Diesen Whisky zeichnete ich daher im Whisky Test zu meinem Preis-Leistungs-Sieger aus.
Whisky ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit Cognac? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.