
Ferngesteuerte Autos für Kinder
Die besten ferngesteuerten Autos im Vergleich
Ein ferngesteuertes Auto ist eines der beliebtesten Spielzeuge für Jungen und Mädchen. Aber auch viele Erwachsene haben Spaß an der Steuerung eines Modellautos mit Hilfe einer Fernbedienung. Neben vielen klassischen, einfachen Fahrzeugen, gibt es eine Vielzahl an Modellautos, die eine hohe Geschwindigkeit bieten. Klassische Modellautos benötigen Batterien, die sich mit Hilfe einem passenden Ladegerät aufladen lassen.
Mehr Informationen gibt es hier.

Mein ferngesteuertes Auto Test 2018
Bei meinem Auto Test habe ich besonders auf eine gute Funktionsfähigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Robustheit und ausreichend Zubehör geachtet. Getestet wurden vier ferngesteuerte Fahrzeuge, die für die unterschiedlichsten Altersklassen geeignet sind. Die verschiedenen Modellautos verfügen über die verschiedensten Geschwindigkeiten. Die Geschwindigkeit wird immer in km/h angegeben.
Worauf sollte beim Kauf eines ferngesteuerten Fahrzeugs geachtet werden?
Ein ferngesteuertes Auto sollte immer über eine gute Signalübertragung verfügen. Nur dann ist gewährleistet, dass alle ausgewählten Funktionen sofort umgesetzt werden. Viele Modellautos erreichen eine hohe Höchstgeschwindigkeit. Beim Kauf eines ferngesteuerten Fahrzeugs sollte immer bedacht werden, für welchen Zweck und in welcher Umgebung die Fahrzeuge genutzt werden sollen. Das Modellauto sollte im Bereich der Karosserie aus einem robusten Material bestehen.

Die vier besten ferngesteuerten Autos im direkten Vergleich
1. Carrera, RC Green Cobra 3 Fahrzeug
Das Modellauto Carrera RC Green Cobra 3 hat eine Länge von 28 cm. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h.
Vor- und Nachteile
Das Carrera Modellauto ist für eine Altersklasse ab 6 Jahre optimal geeignet. Mit Hilfe der Fernsteuerung kann das Fahrzeug gut in der Spur gehalten werden. Ein großer Vorteil ist die kurze Ladezeit von 90 Minuten. Nach der Aufladung der Batterien kann das Fahrzeug rund 20 Minuten in Höchstgeschwindigkeit fahren. Die Fahrzeit ist für ein ferngesteuertes Auto dieser Altersklasse völlig ausreichend. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Modellauto zum größten Teil aus Kunststoff besteht. Daher ist es nicht sehr langlebig.
Fazit
Das Carrera RC 370201024 Green Cobra Modellauto verfügt über leistungsstarke Batterien, die sich über ein Ladegerät schnell und einfach aufladen lassen. Mit diesem Modellauto steht eine Fahrzeit von 20 Minuten zur Verfügung.
2. Dickie Toys RC Wild Flippy, ferngesteuertes Auto
Bei dem Wild Flippy Modellauto handelt es sich um ein funkferngesteuertes Überschlagauto, dass inklusive Batterien geliefert wird.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil ist, dass das Modellauto mit einer 2-Kanal Funkfernsteuerung (40 MHz) ausgestattet ist und eine Geschwindigkeit von 10 km/h schafft. Besonders interessant sind die Rotations- und Flipfunktionen und die Beleuchtung. Der Hersteller gibt eine Altersempfehlung ab 6 Jahren vor. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Material nicht sehr hochwertig ist. Gerade im Bereich des Batteriefachs muss man sehr vorsichtig sein, da ansonsten die Klappe leicht beschädigt wird. Im Vergleich zu anderen ferngesteuerten Fahrzeugen bietet das Dickie Toys Modellauto ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
Fazit
Dickie Toys RC Wild Flippy Stuntmonster ferngesteuertes Auto. Wenn das ferngesteuerte Fahrzeug durch die Gegend fährt, dann zeigt es im vorderen Bereich seine Zähne und seine leuchtenden Augen. Flippy verfügt über einige Flipfunktionen und Rotationsmöglichkeiten.
3. Dickie Toys RC Carbon Drifting ferngesteuertes Auto
Das Dickie Toys Modellauto ist ein ferngesteuerter Rennwagen mit einer Länge von 25 cm. Er ist mit Licht und einigen Funktionen ausgestattet.
Vor- und Nachteile
Mit der Fernbedienung funktioniert die Steuerung des Fahrzeuges kinderleicht. Für die Steuerung per Funk stehen zwei Kanäle zur Verfügung. Bei der Lieferung sind die Batterien nicht enthalten. Dafür muss das Fahrzeug nicht mehr zusammengebaut werden, da es vollmontiert verschickt wird. Die Altersempfehlung liegt bei diesem Fahrzeug bei 5 Jahren.
Fazit
Beim Dickie Toys Fahrzeug handelt es sich um einen funkgesteuerten Rennwagen mit einem niedlichen Gesicht. Das ferngesteuerte Fahrzeug hat den Maßstab 1:16 und verfügt über eine Turbo- und Driftfunktion.
4. Dickie Toys RC Dirt Slammer, fungesteuerter Buggy für ein Racing
Der Dickie Toys RC Dirt Slammer hat eine Abmessung von 26 cm. Er hat eine schöne grün blaue Farbe und und ist mit einer 2-Kanal Funkfernsteuerung ausgestattet. Die Altersempfehlung dieses Modellautos liegt bei 6 Jahren.
Vor- und Nachteile
Das Dickie Toys Spielzeugauto bietet den Vorteil, dass es eine schöne Optik hat. Es ist mit vier stabilen Reifen ausgestattet und einer leichten Steuerung. Ein kleiner Nachteil ist, dass das Modellauto mit seinen 8 km/h sehr langsam fährt. Dadurch wirkt es etwas unspektakulär. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Batterie nicht sehr langlebig ist. Das Fahrzeug benötigt einiges an Energie, sodass die Batterien ständig im Ladegerät aufgeladen werden müssen.
Fazit
Das ferngesteuerte Fahrzeug von Dickie Toys hat den Maßstab 1:16. Es glänzt durch eine besondere Robustheit und Funktionsfähigkeit.

Testsieger meines ferngesteuertes Auto Vergleichs
Bei meinem ferngesteuertes Auto Test 2017 bietet Dickie Toys 201119452 - RC Dirt Slammer das beste Preis- / Leistungsverhältnis.
Doch nicht das richtige Spielzeug? Wir haben auch andere Fahrzeuge für Kinder getestet wie zum Beispiel die besten Kinderautos oder Dreiräder.