
Mit dem Beckenbodentrainer wieder fit werden
Die besten Beckenbodentrainer im Vergleich
Beckenbodentrainer beugen effektiv einer Inkontinenz vor. Nach einer Schwangerschaft kommt es zumeist zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, die irgendwann einmal zu einer Harninkontinenz führen kann, wenn kein Beckenboden-Training durchgeführt wird.
Du möchtest mehr über Beckenbodentrainer lesen? Dann klicke hier.

Was sind Beckenbodentrainer und wie funktionieren sie?
Beckenbodentrainer sind bereits seit Jahrhunderten unter den Namen Rin-no-tama (Japan) oder Liebeskugeln bekannt. Sie bestehen aus zwei bis vier Kugeln, die im Inneren einen schwingenden Metallkern haben, und durch ein Band miteinander verbunden sind. Obwohl sie gerne in den Bereich der Sextoys geschoben werden, bieten sie eine wichtige medizinische Therapiemöglichkeit gegen die Schwächung der Beckenbodenmuskulatur im Alter oder nach einer Schwangerschaft. Gynäkologen und Hebammen verordnen daher vielen Frauen ein intensives Training der Beckenbodenmuskulatur, zur Vorbeugung und Stärkung. Hierfür werden die Beckenbodentrainer vaginal eingeführt. Da dabei ein Gefühl entsteht, als würden die Kugeln beim aufrechten Gang aus der Vagina herausrutschen, spannen die Frauen automatisch die Beckenbodenmuskulatur an, wodurch der Beckenboden trainiert wird. Im Handel sind nicht mehr nur die klassischen Rin-no-tama (Liebeskugeln) erhältlich, sondern auch medizinische Produkte und Vaginalsonden, die mit einem Reizstromgerät betrieben werden.
Wie ich mein Beckenbodentrainer Vergleich durchgeführt habe
Da ich eine Schwangerschaft hinter mir habe, riet mir meine Gynäkologin zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, mit der ich einer eventuellen Inkontinenz im Alter vorbeugen könnte. Ich kaufte mir die verschiedenen Modelle und testete sie nacheinander persönlich, wie es mir nach der Schwangerschaft bereits im Rückbildungskurs gezeigt wurde.
Worauf beim Kauf von Beckenbodentrainern geachtet werden sollte
Beim Trainieren mit dem Trainingsgerät kommt es immer zu einem intensiven Intimkontakt, daher sollten die Trainingsgeräte so ausgewählt werden, dass sie hygienisch gereinigt werden können. Eine glatte Oberfläche ist dafür die Grundvoraussetzung. Die Trainingsgeräte werden in unterschiedlichen Größen angeboten und sollten nicht zu groß gekauft werden, damit das Beckenbodentraining durch Anspannen der Vaginal-Muskulatur möglichst effektiv ist. Beim Kauf der Trainingsgeräte ist der gleichzeitige Kauf von Gleitgel empfehlenswert, weil dadurch das Einführen des Beckenbodentrainers erleichtert wird und die Übungen reibungsloser verlaufen.
Mein persönlicher Beckenbodentrainer Test 2018
1. Elvie Beckenbodentrainer
Die Elvie Beckenbodentrainer – Kegel trainieren die Beckenbodenmuskulatur, wie sie sollen.
Vorteile:
– effektive Kräftigung der Beckenboden-Muskulatur durch Anspannen
– Durchmesser (Ball): 1,3 Zoll
– Länge: 7,5 Zoll
– sehr hygienisch
– 100% wasserfest
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Die glatten Kugeln aus ABS und medizinischem Silikon lassen sich einfach einführen. Der schwingende Metallkern unterstützt die Effektivität des Beckenbodentrainings. Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
2. Hydas 3028 – Medizinprodukt, für das Training des Beckenboden
Das Medizinprodukt entspricht nicht der klassischen Vorstellung von einem Beckenbodentrainer.
Vorteile:
– hygienisch
– wird nur äußerlich verwendet (nicht vaginal eingeführt)
– leicht
Nachteile:
– etwas seltsam in der Anwendung, die Übungen zeigen nicht direkt Erfolg
Fazit:
Nicht jede Frau kommt mit diesem Produkt zurecht, es trainiert nicht nur den Beckenboden, sondern auch Po und Oberschenkel.
3. Promed, Vaginalsonde – Reizstromgerät
Am Reizstromgerät kann die Trainingsintensität der Vaginalsonde individuell eingestellt werden.
Vorteile:
– hygienisch
– einfach in der Verwendung
– effektiv beim Training
Nachteile:
– das Reizstromgerät ist im Lieferumfang nicht enthalten, es muss gesondert gekauft werden
Fazit:
Recht teuer in der Anschaffung, aber effektiv beim Training.
4. ELANEE 701-00, Aktiv Training für den Beckenboden
ELANEE ist recht teuer und nicht sehr effektiv beim Training.
Vorteile:
– hygienisch
– optisch ansprechend
Nachteile:
– teuer
– nicht sehr effektiv
Fazit:
Nicht ganz einfach in der Anwendung, recht teuer in der Anschaffung.

Fazit
Vergleichssieger: Elvie – Beckenbodentrainer
In Kombination mit einem Reizstromgerät (das auch anderweitig verwendet werden kann, z. B. für die Schmerztherapie), kann die Beckenbodenmuskulatur intensiv trainiert werden.
Preis- / Leistungssieger: Promed, Vaginalsonde – Reizstromgerät
Günstiger Beckenbodentrainer, hygienisch, einfach anzuwenden und sehr effektiv. Spürbare Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur.
Ein Beckenbodentrainer ist nicht das richitge für dich? Wie wäre es stattdessen mit einer Vibrationsplatte.