
Fitnessband - mobiles Trainingsgerät für die Handtasche
In meinem Fitnessband Vergleich zeige ich auf, wie effektiv und flexibel ein Fitnesstraining mit einem Fitnessband sein kann. Ebenso beschreibe ich die Unterschiede, Vor- und Nachteile der verschiedenen Fitnessbänder.
In meinem Fitnessband Vergleich habe ich unterschiedliche Modelle ausgewählt, die für Damen und Herren gleichermaßen zum effektiven Training genutzt werden können. Je nach der persönlichen Leistungsfähigkeit werden beim Workout unterschiedlich starke Kräfte eingesetzt. Aus dem Grund habe ich bei der Auswahl von meinem Fitnessband Vergleich Fitnessbänder ausgewählt, die einen unterschiedlich starken Widerstand bei den Übungen bieten. Daher ist es nicht selten, dass Fitnessbänder im Set verkauft werden, damit gleich unterschiedliche Widerstandsstärken zur Hand sind. Ein Fitnessband kann im Handel als offenes oder geschlossenes Band gekauft werden, abhängig davon, für welche Übungen das Fitnessband verwendet werden soll.

Kriterien zum Fitnessband Vergleich 2018
Da ich gerne Pilates und Yoga betreibe, habe ich für meinen Fitnessband Vergleich die unterschiedlichsten Fitnessbänder ausgewählt. In meinem Fitnessband Vergleich teste ich geschlossene und offene Fitnessbänder gleichermaßen. Jedes Fitnessband unterscheidet sich vom anderen durch den Widerstand, den es bei den Übungen bietet. Der unterschiedliche Widerstand ist nicht nur notwendig, weil dieser für verschiedene Übungen und Körperbereiche, die trainiert werden sollen, wichtig ist, sondern auch, weil Damen und Herren beim Workout unterschiedlich stark sind.
Worauf beim Fitnessbandkauf geachtet werden wollte
Für meinen Fitnessband Vergleich habe ich extra unterschiedliche Arten von Fitnessbändern zusammengestellt, damit Du eine Vorstellung davon bekommst, welche verschiedenen Varianten im Handel erhältlich sind. Alle, für den Fitnessband Vergleich ausgewählten Fitnessbänder liegen in einer Preisklasse unter 30 Euro. Es finden sich im Handel noch einige andere Modelle, die für Dich vielleicht ebenfalls eine gute Wahl wären, daher solltest Du Dir auch außerhalb von meinem Fitnessband Vergleich andere Fitnessbänder anschauen, damit Dein eigener Fitness Vergleich genau auf Deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Überlege Dir vor dem Kauf von einem Fitnessband, wie stark der Widerstand sein sollte, der ist abhängig von Deinen persönlichen Kräften. Bei geschlossenen Fitnessbändern darf der Umfang nicht zu gering sein, vor allem dann nicht, wenn Du selber kräftig gebaut bist. Messe daher Deinen Körperumfang und wähle das Fitnessband ausreichend lang und breit genug. Zu schmale Fitnessbänder verdrehen sich bei den Übungen schnell und sind daher bei der Anwendung nicht so effektiv und komfortabel, wie Du es gerne hättest. Da es Fitnessbänder in den unterschiedlichsten Farben gibt, kannst Du immer ein Band in Deiner Lieblingsfarbe finden, ohne auf Qualität und Komfort verzichten zu müssen.
Du möchtest mehr über Fitnessbänder lesen? Dann klicke hier.
Mein Fitnessband Vergleich 2018
1. HUDORA Fitness-Band
Es handelt sich um ein Set aus 2 Fitnessbändern in unterschiedlichen Farben (grün und blau). Sie sind 150 cm lang und 15 cm breit.
Aufgrund des Sets können sich Profis und Einsteiger mit den unterschiedlichsten Übungen trainieren, die auch einfach in der inkludierten Trainingsanleitung nachgelesen werden können. Die Therapiebänder sind optisch ansprechend und passend auch in die kleinste Tasche. Die Fitnessbänder sind aus Naturlatex gefertigt.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass die Bänder beim ersten Workout etwas unangenehm riechen, im Laufe der Zeit den strengen Geruch aber verlieren.
Fazit:
Eine lohnenswerte Anschaffung für trainierte und untrainierte Sportler, die sich auch auf kleinstem Raum noch intensiver trainieren möchten. Ein einfaches und effektives Trainingsgerät im Doppelpack. Robust und langlebig, aus Naturlatex gefertigt.
2. OLIVER Widerstandsband Rubber-O
Das OLIVER Widerstandsband ist ein geschlossenes, somit kreisrundes Gummiband mit einem Umfang von 27,5 cm und einer Breite von 5 cm, das einfach zum täglichen Workout verwendet werden kann.
Das Widerstandsband ist ausgesprochen robust und kann vielfältig für unterschiedliche Übungen verwendet werden. Das Band ist relativ breit und schnürt daher beim Training nicht in die Haut ein.
Da der Widerstand recht stark ist, müssen einige Verwender einige Zeit trainieren, bis ausreichend Kraft für die Nutzung vorhanden ist.
Fazit:
Praktisches und handliches Widerstandsband, das aufgrund des geschlossenen Kreises eine perfekte Ergänzung zu anderen Fitnessbändern ist. Das robuste Gummiband ist qualitativ hochwertig und langlebig. Für kraftvolles Training, dank starkem Widerstand.
3. Speeron Gymnastikband
3 Latexbänder im Set, in unterschiedlichen Farben (gelb, rot und grün). Die Fitnessbänder, die auch für Pilates verwendet werden können, sind 150 cm lang und 15 cm breit.
Die Latexbänder sind stabil und robust gefertigt und langlebig. Angenehm ist, dass sie aus natürlichem Latex gefertigt sind und sich klein zusammenlegen lassen.
Leider sind die Fitnessbänder nicht so dehnbar, wie einige andere Modelle, daher sind sie nicht für alle Übungen aus den Bereichen Yoga, Gymnastik und Pilates geeignet.
Fazit:
Günstige Gymnastikbänder im 3er-Set in unterschiedlichen Farben. Die Latexbänder bieten einen starken Widerstand und sind daher am besten für kräftige Sportler geeignet, für die Fitnessbänder mit einem geringen Widerstand keine Herausforderung sind.
4. 3er-Set Fitnessbänder »Helena«
Geschlossene Fitnessbänder im 3er-Pack, in unterschiedlichen Farben mit verschieden starken Widerständen. Das Loopband wird im 3er-Set in den Farben Violett, Pink und Rose verkauft.
Die 3 unterschiedlichen Zugstärken bieten zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten beim Training. Der Gesamtumfang beträgt 45 cm und ist daher eher für schlanke Damen gedacht. Die Trainingsbänder, die auch bei Reha-Maßnahmen beliebt sind, lassen sich klein zusammenlegen.
Die Fitnessbänder sind bei einer Breite von 5 cm sehr dünn, daher verdrehen sie sich während der Übungen schnell.
Fazit:
Schlanke Damen, die mit den eher dünnen Bändern gut zurechtkommen, können sich über das günstige Angebot freuen. Für kräftiger gebaute Nutzerinnen ist der Umfang etwas zu eng und die Bänder verdrehen sich bei der Nutzung schnell. Angenehm sind die drei unterschiedlich starken Widerstände.

Fazit zum Fitnessband Vergleich
Vergleichssieger: OLIVER Widerstandsband Rubber-O
Der Vergleichssieger beim Fitnessband Vergleich ist eine gelungene Alternative oder Erweiterung, zum Trainingsprogramm mit einem herkömmlichen Trainingsband. Der geschlossene Gummikreis eignet sich hervorragend und die Muskeln im Bauch- / Beine- und Po-Bereich, zu trainieren.
Preis- / Leistungssieger: Speeron Gymnastikband
Der Preis- / Leistungssieger vom Fitnessband Vergleich wird gleich im praktischen Doppelpack verkauft. Die farbenfrohen Fitnessbänder aus Naturlatex sind robust und langlebig. Praktisch sind die Übungsanleitungen, die im Lieferumfang enthalten sind und viele Anregungen bieten.
Ein Fitnessband ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es stattdessen mit einem Fitness-Armband? Wir haben die besten Modelle für dich getestet.