Sport Kopfhörer Vergleich - März 2018

Julian vergleicht die 6 aktuellsten Sport Kopfhörer

Julian H.
BoseQuietControl Wireless Headphones
BoseQuietControl Wireless Headphones
JBL Reflect Mini BT In-Ear-Kopfhörer
JBL Reflect Mini BT In-Ear-Kopfhörer
Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Kopfhörer
Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Kopfhörer
Plantronics BackBeat Bluetooth Headset
Plantronics BackBeat Bluetooth Headset
Jabra Sport Pulse In-Ear Kopfhörer
Jabra Sport Pulse In-Ear Kopfhörer

Ich habe mir für meinen Test die unterschiedlichen Sport Kopfhörer bei meinen Freunden, Bekannten und Verwandten ausgeliehen und in Kombination mit einem Android- und IOS-Smartphone persönlich getestet.

Vergleichssieger
BoseQuietControl Wireless Headphones

BoseQuietControl Wireless Headphones

Vergleichsergebnis

9.7

von 10

im Lieferumfang inklusive
Ohreinsätze in 3 Größen, Transportetui mit Zusatzfach und USB Ladekabel
Akkulaufzeit
bis zu 10 Stunden
Tragevariante
kabellos - Bluetoothverbindung
Vorteile

ausgeglichene Tonqualität

Lärmreduzierung

mit Geräuschunterdrückung

hoher Tragekomfort

naturgetreu abgestimmter EQ Klang

Nachteile

evtll. Signalübertragungsfehler

Preis & Leistung
JBL Reflect Mini BT In-Ear-Kopfhörer

JBL Reflect Mini BT In-Ear-Kopfhörer

Vergleichsergebnis

9.2

von 10

im Lieferumfang inklusive
Ohreinsätze in 2 Größen
Akkulaufzeit
bis zu 8 Stunden
Tragevariante
In-Ear-Ohrhörer mit Kabel
Vorteile

integrierte 3 Tasten-Fernbedienung

kristallklare Accoustic

schweißabweisend

mit Headsetfunktion

stark reflektierendes Kabel

Nachteile

es kann zu Aussetzern bei der Signalübertragung kommen

Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Kopfhörer

Beats by Dr. Dre Powerbeats 3 Kopfhörer

Vergleichsergebnis

8.8

von 10

im Lieferumfang inklusive
Tragetasche, Ohrstöpsel in 4 Größen, USB-Universalladekabel - USB-A auf Micro-B-USB
Akkulaufzeit
bis zu 12 Stunden
Tragevariante
kabellos - Bluetoothverbindung
Vorteile

kabellos, Bluetoothverbindung

wasser- und schweißbeständig

sicherer Sitz durch Ohrbügel

Headsetfunktion über RemoteTalk und Siri

Nachteile

nicht so schweißresistent

kein Tragekomfort

Plantronics BackBeat Bluetooth Headset

Plantronics BackBeat Bluetooth Headset

Vergleichsergebnis

8.3

von 10

im Lieferumfang inklusive
Keine Angaben
Akkulaufzeit
bis zu 8 Stunden
Tragevariante
kabellos - Bluetoothverbindung
Vorteile

schweißresistent

robust und langlebig

guter Sitz mit angenehmer Passform

Ohreinsätze mit Bedienelementen

Nachteile

Headset Passform kann bei Brillenträgern Probleme bereiten

Jabra Sport Pulse In-Ear Kopfhörer

Jabra Sport Pulse In-Ear Kopfhörer

Vergleichsergebnis

7.9

von 10

im Lieferumfang inklusive
USB-Kabel, Jabra Sound APP-Registrierungsschein, Schutztasche, 4 FitClips, 4 EarWing-Sets und 4 EarGel-Sets
Akkulaufzeit
bis zu 5 Stunden (10 Std. Stand-By)
Tragevariante
kabellos - Bluetoothverbindung
Vorteile

In-Ear-biometrische Herzfrequenzmessung

integrierte Lauftrainings-APP

für alle bluetootsfähigen Geräte geeignet

Nachteile

eventuelle technische Mängeln

geringe Akkulaufzeit

kein guter Klang

»
«

Sport Kopfhörer Vergleich 2018 – Für Beats beim Workout und viel Bewegungsfreiheit

Die besten Modelle im Sport Kopfhörer Vergleich

Sport Kopfhörer sind häufig schweißabweisend, damit sie beim Sport risikolos getragen werden können.

Mit meinem Sport Kopfhörer Vergleich soll dir die Kaufentscheidung erleichtert werden.

Sport Kopfhörer Vergleich: Was sind Sport Kopfhörer und wie funktionieren sie?

Sport Kopfhörer funktionieren im Grunde, wie alle anderen Bluetooth Kopfhörer auch. Die Tragevariante kann unterschiedlich sein, allerdings ist die notwendige Bewegungsfreiheit beim Laufen, Radeln oder anderen Sportarten, immer gegeben. Da die Ohreinsätze, die in den meisten Fällen auch den Akku enthalten, in der Regel recht klein sind, wird durch die geringe Größe die Akkulaufzeit spürbar eingeschränkt. Sport Kopfhörer sind schweißabweisend, da die meisten Sportler beim Training immer richtig ins Schwitzen kommen.

Mann auf einer Brücke beim Joggen
@Wokandapix / pixabay.com

Wie ich die unterschiedlichen Modelle für meinen Sport Kopfhörer Vergleich getestet habe

Ich habe mir für meinen Sport Kopfhörer Vergleich die unterschiedlichen Sport Kopfhörer bei meinen Freunden, Bekannten und Verwandten ausgeliehen und in Kombination mit einem Android- und IOS-Smartphone persönlich getestet.

Sport Kopfhörer Vergleich: Was beim Kauf beachtet werden sollte

Sport Kopfhörer können in den meisten Fällen mit einem wirklich guten Klang überzeugen, allerdings sollten Sie auch bedenken, wie groß die Anforderungen an die kleinen Bluetooth Kopfhörer sind. Es sind nicht nur Schweiß und Regen, die die Signalübertragung stören können, sondern auch die Bewegungen und Erschütterungen beim Sport. Achten Sie beim Kauf daher darauf, dass der Frequenzgang der Kopfhörer mit Ihren Bluetooth Endgeräten kompatibel ist, eine perfekte Passform geboten wird und der Hersteller auf Langlebigkeit geachtet hat.

Auch ich habe in meinem Sport Kopfhörer Vergleich diese Kriterien beachtet.

Frau mit Handy und Kopfhörern
@picjumbo.com / pexels.com

Mein persönlicher Sport Kopfhörer Vergleich 2018

1. Beats by Dr. Dre, 3 Wireless Powerbeats Kopfhörer

Ohreinsätze in vier unterschiedlichen Größen sind inklusive, eine gute Signalübertragung wird ebenfalls geboten.

Vorteile:

– Betriebsdauer: bis zu 12 Stunden
– Fast Fuel – 5 Minuten laden / 1 Std. Wiedergabe
– kabellos, Bluetooth Verbindung Klasse 1
– wasser- und schweißbeständig (im geringen Umfang)
– gute Accoustic
– sicherer Sitz durch Ohrbügel
– Headset Funktion über RemoteTalk und Siri
– inkl. Tragetasche, Ohrstöpsel in 4 Größen, USB-Universalladekabel – USB-A auf Micro-B-USB

Nachteile:

– nicht so schweißresistent, wie vom Hersteller versprochen

Fazit:

Für Sportler, die nicht leicht ins Schwitzen geraten, sind Bluetooth-Kopfhörer in der mittleren Preisklasse gut geeignet.

2. BoseQuietControl Headphones, Wireless 30 761448-0010

Die Bose Headphones bieten einen überzeugenden Klang, sollten aber nicht allzu weit vom Bluetooth fähigen Gerät entfernt sein, da es sonst zu Aussetzern bei der Signalübertragung kommen kann.

Vorteile:

– Signalübertragung per Bluetooth und NFC-Kopplung
– Quiet Control 30 Lärmreduzierung
– 2-Wege-Mikrofonsystem mit Geräuschunterdrückung
– hoher Tragekomfort durch Nackenbügelform
– bis zu 10 Std. Betriebsdauer (Lithium-Ionen-Akku)
– naturgetreu abgestimmter EQ Klang
– inkl. Ohreinsätze in 3 Größen, Transportetui mit Zusatzfach und USB Ladekabel

Set enthält:
Headphone, Small Tips, Large Tips, Case, USB Kabel

Nachteile:

– kostenintensiv, das Preis- / Leistungsverhältnis könnte besser sein

Fazit:

Bei der Signalübertragung kann es hin und wieder zu Aussetzern kommen, ansonsten bieten die recht teuren Bose Headphones eine gute Accoustic.

3. JBL Reflect Bluetooth Mini BT Wireless, In-Ear Sport-Ohrhörer

Ein solider In-Ear-Sport-Ohrhörer von JBL, der einen guten Sound zum günstigen Preis bietet.

Vorteile:

– Tragevariante: In-Ear-Ohrhörer
– integrierte 3 Tasten-Fernbedienung
– integriertes Freisprechsystem
– kristallklare Accoustic
– schweißabweisend
– Betriebsdauer: bis zu 8 Std.
– inkl. Ohreinsätze in 2 Größen
– mit Headset Funktion
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– stark reflektierendes Kabel
– kompatibel mit IOS und Android

Nachteile:

– es kann zu Aussetzern bei der Signalübertragung kommen

Fazit:

Hervorragender Klang, zu einem guten Preis. Bei der Signalübertragung kann es hin und wieder zu Aussetzern kommen, wie bei teureren Bluetooth-Kopfhörer auch.

4. Plantronics Bluetooth BackBeat Fit Stereo Headset

Passendes Preis- / Leistungsverhältnis bei einem guten Sound.

Vorteile:

– schweißresistent
– leicht
– robust und langlebig
– guter Sitz mit angenehmer Passform
– Bluetooth
– Betriebsdauer: bis zu 8 Std.
– Ohreinsätze mit Bedienelementen

Nachteile:

– das Headset kann aufgrund der Passform bei Brillenträgern Probleme bereiten

Fazit:

Stabiler Sitz, passendes Preis- / Leistungsangebot, lediglich Brillenträger sollten das Headset vor dem Kauf einmal ausprobieren.

5. Jabra Sport Bluetooth In-Ear-Kopfhörer, Pulse Wireless

Ansprechendes Angebot, leider ist die Akkulaufzeit ein wenig kurz.

Vorteile:

– In-Ear-biometrische Herzfrequenzmessung, inkl. integrierte Lauftrainings-APP
– IP55 (nach US-Militärstandard) zertifiziert (feuchtigkeits-, temperatur-, schmutz-, festigkeits- und fallgeprüft)
– Dolby Klangoptimierung
– Betriebsdauer bis zu 5 Stunden (10 Std. Stand-By)
– für alle Bluetooth fähigen Geräte geeignet
– inkl. USB-Kabel, Jabra Sound APP-Registrierungsschein, Schutztasche, 4 FitClips, 4 EarWing-Sets und 4 EarGel-Sets
– ist mit IOS und Android kompatibel

Nachteile:

– hin und wieder treten technische Mängeln auf
– geringe Akkulaufzeit

Fazit:

Leicht und robust gebaut, mit integrierter Lauftrainings-App und In-Ear-Herzfrequenzmessung und umfangreichem Zubehör, ein Angebot, das lohnenswert ist.

Frau beim Joggen mit Kopfhörern
@fsHH / pixabay.com

Meine persönliche Kopfhörerauswahl nach meinem Sport Kopfhörer Vergleich

Vergleichssieger im Sport Kopfhörer Vergleich: BoseQuietControl Headphones, Wireless 30 761448-0010

Die BoseQuietControl Headphones sind nicht gerade günstig in der Anschaffung bieten aber einen überzeugenden Klang und eine ausgeglichene Tonqualität.

Preis- / Leistungssieger im Sport Kopfhörer Vergleich: JBL Reflect Bluetooth Mini BT Wireless, In-Ear Sport-Ohrhörer

Gute Verarbeitung, hervorragender Klang und ein günstiger Verkaufspreis vereinen sich bei diesem Angebot, das auch mit IOS und Android Endgeräten kompatibel ist.

Neben Sport Kopfhörer haben noch anderes Zubehör für Sport getestet, wie zum Beispiel Schweißbänder, Gewichthebergürtel, Klettergürtel und noch viele mehr.

×

schließen

Julian H.

  • Alter: 25
  • Interessen

    Elektronik, technische Geräte,

    Biographie

    Hi, mein Name ist Julian und wohne in Berlin. Durch die Stadt wurde mein Interesse an Fotografie und Technik erst geweckt. Egal, ob Galerien oder Ausstellung - ich bin mit meiner Kamera so gut wie immer vor Ort. Nebenbei interessiere ich mich auch für die neuesten technischen Gadgets. Ich habe zwar keinen technischen Hintergrund, informiere mich aber immer gerne über die aktuellen Produkte auf dem Markt - vom Smart TV bis zu Bluetooth Kopfhörern.