Die ersten Schallplatten wurden einst auf einem Grammophon abgespielt, das mit einer Kurbel von Hand betrieben wurde. Im Laufe der Zeit verbesserte sich die Technik immer mehr, Schallplattenspieler arbeiteten elektrisch und vollautomatisch. Mithilfe einer Tonabnehmernadel wurde die Musik, die in den Rillen der Schallplatten verewigt wurde, abgenommen. Mittlerweile werden wieder neue Plattenspielermodelle in den Handel gebracht, die nicht nur den bekannten Musikgenuss versprechen, sondern es auch den Nutzern ermöglichen, dass die Musik auf den geliebten Schallplatten digitalisiert werden kann.